Laval (Mayenne)
Laval (Mayenne) | |
Region | Pays de la Loire |
---|---|
Einwohnerzahl | 49.474 (2022) |
Höhe | 70 m |
Tourist-Info | +33243494646 |
Social Media | |
Laval |
Laval ist der Sitz der Präfektur des Départements Mayenne in der Region Pays de la Loire in Frankreich. Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Mayenne.
Hintergrund
[Bearbeiten]Die zwischen Le Mans und Reims gelegene Stadt bietet besonders am rechten Ufer der Mayenne und an den Flussquais einige Sehenswürdigkeiten.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Lokaler Flugplatz Laval-Entrammes. Für Touristen eher in Betracht kommen werden die Pariser Flughäfen. Zum näher gelegenen 1 Aéroport de Rennes (IATA: RNS) (Saint-Jacques) gibt es keine Direktflüge aus dem deutschsprachigen Raum.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]In Laval halten achtmal am Tag die TGV der Linie Paris–Rennes; die Fahrtzeit von Paris-Montparnasse beträgt etwas mehr als 1½ Std.
Auf der Straße
[Bearbeiten]Von Paris auf der Autobahn Autoroute A11 nach Le Mans und weiter auf der Autoroute A81. Fahrzeit von Paris rund 2:50 Std., von Le Mans und Rennes 1 Std.
Mit dem Schiff
[Bearbeiten]Die Mayenne ist kanalisiert (kleine Schleuse in Laval) und für Sportboote schiffbar, aber kaum befahren.
Mit dem Fahrrad
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Die nicht besonders große Altstadt lässt sich ganz gut zu Fuß bewältigen.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]In der Altstadt
[Bearbeiten]- Die Kathedrale Sainte-Trinité, place de la Tremoille
- Der Turm Tour Renaise
- Das Alte Schloss (Vieux Château)
- Die Kirche Notre-Dame des Cordeliers mit bemerkenswerten Altären
- Zahlreiche Fachwerkhäuser in der Altstadt
Südlich der Altstadt
[Bearbeiten]- Jardin de la Perrine, 10 allée Adrien Bruneau
- Die 2014 restaurierten Duschbäder (Bains-douches) mit temporären Ausstellungen, 32 rue Albert-Goupil
- Die Basilika Notre-Dame d’Avesnières mit romanischem Chor, place d'Avesnières
Am linken Ufer der Mayenne
[Bearbeiten]- Aussicht auf die Altstadt von den Quais
- Die Kirche Saint-Vénérand
Aktivitäten
[Bearbeiten]Museen
[Bearbeiten]- Lactopôle, 18 rue Adolphe Beck · F-53000 Laval. Tel.: +33 2 43 59 51 90. Museum zur Milchverarbeitung.
- Musée d'Art naif, Place de la Trémoille, Laval. Tel.: +33243533989. im Alten Schloss: Bilder von Henri Rousseau und Alfred Jarry.
Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]- Best Western Hôtel de Paris, 22 rue de la Paix. Tel.: +33243537920. 50 Zimmer, zentral am linken Ufer der Mayenne. Preis: ab 67,50 EUR, Frühstück 10 EUR, Parkplatz 5 EUR.
- Hôtel Perier du Bignon, 7 rue du Marchis. Tel.: +33243499000. 24 Zimmer, 8 Suiten. Hôtel particulier aus dem 18. Jahrhundert auf den Höhen der Stadt. Spa-Einrichtung, Garten und Schwimmbad. Preis: Zimmer 129-175 EUR, Suite 320-370 EUR, Frühst. 13,50 EUR.
Gesundheit
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]- Ein train touristique fährt im Sommer durch die Altstadt.
Einzelnachweise
[Bearbeiten]Kurzinfos | |
Fläche | 34,2 km² |
---|---|
Telefonvorwahl | |
Postleitzahl | F 53000 |
Kennzeichen | |
Zeitzone | UTC+1 |
Notruf | 112 |
Ausflüge
[Bearbeiten]- Die ehemalige Zisterzienserabtei Clairmont (Clermont), 14 km westlich der Stadt
- Die Stadt Vitré mit ihrer Burg liegt schon in der Bretagne knapp 40 km westlich von Laval. Kurz vor ihr endet derzeit die Autoroute A81.
- Château-Gontier ist eine sehenswerte Stadt rund 30 km südlich von Laval an der Mayenne.
Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]www.laval.fr (fr) – Offizielle Webseite von Laval (Mayenne)