Zum Inhalt springen

Geyer

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Geyer
BundeslandSachsen
Einwohnerzahl3.317(2023)
Höhe600 m
Lagekarte von Sachsen
Lagekarte von Sachsen
Geyer

Geyer ist eine Bergstadt in der Region Mittleres Erzgebirge in Sachsen.

Hintergrund

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Geyer

Anreise

[Bearbeiten]

Mit der Bahn

[Bearbeiten]

Geyer besitzt zur Zeit keinen eigenen Bahnanschluss. Nächstgelegene Bahnhöfe befinden sich in Zwönitz und Annaberg-Buchholz.

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Die Bundesstraße B95 zweigt von Chemnitz oder Annaberg-Buchholz kommend südlich von Ehrenfriedersdorf nach Geyer ab. Nebenstraßen führen nach Zwönitz, Elterlein und Schlettau.

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
  • 1 Geyersche Binge . Eingestürzter Stollenabschnitt mit einzigartiger Moos- und Flechtenflora.
  • 1 Greifenbach-Stauweier
  • 2 Turmmuseum, Am Lotterhof 10, 09468 Geyer. Tel.: +49 (0)37346 1244. Geöffnet: Di-Fr 10:00–15:00, Sa 10:00–16:00.
  • 1 St.-Laurentius-Kirche, Am Lotterhof 12, 09468 Geyer.
  • 2 St. Wolfgangskirche, Zwönitzer Str. 3, 09468 Geyer.

Aktivitäten

[Bearbeiten]
  • 3 Old Miners Creek OMC - Siedlercamp, Badstraße 3, 09468 Geyer.
  • 1 Freizeitbad-Greifensteine, Badstraße 2, 09468 Geyer.

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]
  • 1 Huthaus, Bingeweg 21, 09468 Geyer.

Nachtleben

[Bearbeiten]
  • 2 Autokino, Badstr. 2, 09468 Geyer.

Unterkunft

[Bearbeiten]
  • 2 Pension Waldschänke, Elterleiner Str. 74, 09468 Geyer. Tel.: +49 (0)37346 6190, Fax: +49 (0)37346 6506. Merkmal: Pension. Geöffnet: die dazugehörige Gaststätte: Mo, Di, Fr+Sa 11:00-20:00, So + Feiertage 11:00.15:00. Preis: EZ ab 43€, DZ ab 70€.

Gesundheit

[Bearbeiten]

Apotheken

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]
  • 3 Hermannsdorfer Wiesen (an der Straße von Geyer nach Elterlein). Naturschutzgebiet mit erzgebirgstypischer Tier- und Pflanzenwelt.

Literatur

[Bearbeiten]
  • Akademie der Wissenschaften der DDR, Geographisches Institut, Arbeitsgruppe Heimatforschung: Werte unserer Heimat. Band 31: Zwischen Zwickauer Mulde und Geyerschem Wald. Akademie-Verlag, Berlin 1978
[Bearbeiten]

www.stadt-geyer.de (de) – Offizielle Webseite von Geyer

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.