Zum Inhalt springen

Bramberg am Wildkogel

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Bramberg am Wildkogel
BundeslandSalzburg
Einwohnerzahl3.936(2018)
Höhe819 m
Lagekarte von Österreich
Lagekarte von Österreich
Bramberg am Wildkogel

Die Gemeinde Bramberg am Wildkogel liegt im Salzachtal.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Die Gemeinde liegt im Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Nationalpark Österreichs, zu Füßen des 2224m hohen Wildkogels und gehört zum Pinzgau. Touristisch ist Bramberg sowohl ein Sommer- wie auch ein Winterziel. Bekannt ist Bramberg auch als Smaragddorf aufgrund der bedeutendsten Smaragdfundstelle Europas im nahegelegenen Habachtal.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Mit der Bahn

[Bearbeiten]

1 Bramberg Bahnhof - Bramberg ist von Zell am See aus mit der Pinzgauer Lokalbahn angebunden, die Züge verkehren wenigstens stündlich und enden in Krimml. Aufgrund schwerer Überschwemmungsschäden besteht allerdings seit 2021 ein Schienenersatzverkehr zwischen Niedernsill und dem Endpunkt Krimml, hierdurch ist derzeit keine Fahrradmitnahme möglich.

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]
  • 1 Museum Bramberg, Weichseldorf 27, 5733 Bramberg am Wildkogel. Geöffnet: Juni - September: täglich 10:00 - 18:00 Uhr, Mai und Oktober: Di, Do und So 10:00 - 18:00 Uhr, 29.12.2022 - 07.04.2023, Donnerstag: 19:00 - 21:30 Uhr, Freitag: 13:00 - 17:00 Uhr. Preis: Erwachsene: 8€, Kinder und Studenten: 4€, Gäste / Senioren: 7€.

Aktivitäten

[Bearbeiten]
  • Rodelbahn. Die 14km lange Rodelbahn nach Bramberg beginnt auf 2100m Höhe und ist mit 14km Länge die Hauptattraktion des Ortes. Sie ist auch bei Dunkelheit beleuchtet und kann bis 22 Uhr befahren werden. Geeignete Schlitten können an mehreren Rodelverleihern ausgeliehen werden.
  • Langlaufen
  • Skifahren
  • Wandern
  • 1 Habachtal - Wandern und Smaragde suchen

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]

Gesundheit

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]
  • 1 Touristinfo Nationalpark Hohe Tauern - Habachtal, Habach 35, 5733 Habach.

Ausflüge

[Bearbeiten]
  • 2 Krimmler Wasserfälle . Die höchsten Wasserfälle Europas im nahegelegenen Krimml (ca. 17 km) sind fast schon Pflichtprogramm im Sommerhaljahr. Das Wasser der Ache fällt in 3 Kaskaden über 380 Meter in die Tiefe. Obwohl das ganze Jahr über beeindruckend, sind die wasserreichsten Monate Juli und August. Die Basis der Wasserfälle ist vom Dorf oder vom Parkplatz aus leicht zu erreichen (15 Minuten zu Fuß auf ebenem Gelände). Der Eintrittspreis beträgt 8€ pro Person (Saison 2023). Sie können die Spitze der Wasserfälle auf einem breiten und gut ausgebauten Pfad erreichen. Dennoch müssen 380 Höhenmeter überwunden werden, die stellenweise sehr steil sein können. Zahlreiche Plattformen auf dem Weg bieten beeindruckende Ausblicke auf die Wasserfälle. Auf halbem Weg zum Gipfel befindet sich ein einfaches Restaurant (Jausenstation). Wenn Sie den Aufstieg nicht schaffen, können Sie für ca. 10€ pro Person einen Taxibus nehmen. Täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet (Mitte April bis ca. Ende Oktober). Geöffnet: Täglich 10-17 Uhr. Preis: EUR 8.

Kitzbühl

Zell am See

Kaprun

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

https://www.bramberg.at/

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.