Benutzer Diskussion:ZygmuntIIAugust

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wikivoyage
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 4omni in Abschnitt Gmina Kosakowo

Willkommen bei Wikivoyage![Bearbeiten]

Hallo ZygmuntIIAugust, herzlich willkommen! Wir wünschen dir viel Spaß beim Bearbeiten von Wikivoyage. Dies hier ist deine Benutzerdiskussionsseite, weitere Infos dazu findest Du unter Wikivoyage:Diskussionsseiten verwenden.

Damit du dich zurechtfindest, schau dir mal unsere Seite Hilfe:Wegweiser durch Wikivoyage an. Falls du weitere Infos suchst, helfen dir bestimmt unsere Hilfe:Themenübersicht und das Wikivoyage:Autorenportal weiter. Wenn du über die Wikipedia zu uns gekommen bist, schau bitte auch mal bei Wikivoyage:Herzlich willkommen, Wikipedianer rein. Für alle Fragen und Anregungen steht die Wikivoyage:Lounge offen, oder du wendest dich an mich. -- Balou46 (Diskussion) 10:31, 17. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Ortsnamen[Bearbeiten]

Hallo ZygmuntIIAugust,

ich möchte dich auf die Wikivoyage:Konventionen zur Benennung von Artikeln aufmerksam machen. Wir haben uns darauf geeinigt, bei großen und bedeutenden Städten, deren deutscher Name allgemein bekannt ist (z. B. Warschau, Krakau, Danzig, ...) den deutschen Namen zu verwenden, bei kleineren, weniger bekannten Orten aber den Namen in der Landessprache. Bloß weil ein kleiner Ort in Polen vor 80 oder 100 Jahren mal zum Deutschen Reich gehört hat und einen deutschen Namen hatte, bedeutet das nicht, dass diese Namen heute noch geläufig sind. Vor Ort kommt man mit diesen altertümlichen deutschen Namen nicht weiter, da diese nicht auf Schildern stehen und den meisten Einheimischen nicht mehr bekannt sind. Viele Grüße, --Bujo (Diskussion) 22:45, 3. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Bildergrößen[Bearbeiten]

Hallo ZygmuntIIAugust,

wenn du alle Vorschaubilder mit einer Breite von 300px angezeigt haben möchtest, kannst du dies im Menü Einstellungen > Aussehen > Standardgröße der Vorschaubilder auswählen. Das ist besser, als die Größe in den jeweiligen Artikeln festzulegen, da es andere Benutzer möglicherweise vorziehen, die Bilder in einer anderen Größe zu sehen. Viele Grüße, --Bujo (Diskussion) 21:47, 8. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Gesundheit[Bearbeiten]

Hallo. Vielen Dank für deine vielen Artikel, die du hier fleißig einbringst. Einen Hinweis habe ich zum Thema Gesundheit. Du schreibst in jeden Artikel den identischen Text zur Situation in ganz Polen. Diese Information gehört nur in den Länderartikel. In die Ortsartikel (speziell bei kleinen Orten) gehört dort die Adresse/Position des nächsten Arztes/Krankenhauses. Vielleicht noch mit dem Hinweis welcher auch deutsch/englisch spricht. Ansonsten lasse den Abschnitt leer. -- DerFussi 06:53, 25. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Gmina Kosakowo[Bearbeiten]

Hi ZygmuntIIAugust, Gmina Kosakowo ist eine polnische Landgemeinde mit gerade einmal ca. 13.000 Einwohnern. Du hast für drei der kleinen Dörfer, die zu dieser Gemeinde gehören, einzelne Reiseführer angelegt: Mechelinki, Pierwoszyno und Rewa. Das ist nicht sinnvoll. Bitte fasse die drei Reiseführer zu einem unter dem Namen Gmina Kosakowo zusammen. Auch möchte ich dich bitten, näher an der Realität zu formulieren: Ein Dorf (Rewa) mit einer Straße, 2x100 m saisonal bewachtem Strand und zwei Holzstegen ist kein "Ostseebad". Da fehlt es an Größe und Infrastruktur.

Ich habe Vieles im Reiseführer Rewa bereits editiert, um dir ein Beispiel zu geben. Beachte bitte auch die Bearbeitungskommentare. Was dort noch fehlt, ist eine drastische Reduktion der Bilder. Denke an den Wikivoyage-Leitfaden für Autoren. Dort heißt es: "Flute den Artikel nicht mit Bildern, sondern wähle wichtige Bilder aus."

Bitte lege deine Reiseführer nicht unterhalb der Ebene der Gminas an, es sei denn, der Ortsteil hat eine überragende touristische Bedeutung. Und noch ein Hinweis, den du schon von anderer Seite bekommen hattest: Infos, die sich für die Orte ständig wiederholen, gehören offenbar nicht auf die Ortsebene, sondern auf eine höhere Ebene. Gruß, --4omni (Diskussion) 22:32, 28. Apr. 2019 (CEST)Beantworten