Zum Inhalt springen

Wald-Michelbach

Stub
Aus Wikivoyage
Wald-Michelbach
BundeslandHessen
Einwohnerzahl10.791 (2022)
Höhe343 m
Lagekarte von Hessen
Lagekarte von Hessen
Wald-Michelbach

Wald-Michelbach ist eine Gemeinde im Odenwald.

Hintergrund[Bearbeiten]

Wald-Michelbach ist zentraler Ort für den sogenannten Überwald mit Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten.

Wald-Michelbach besteht neben dem Kernort heute aus 10 Ortsteilen, es sind dies 1 Affolterbach , 2 Aschbach , 3 Gadern , 4 Hartenrod , 5 Kocherbach , 6 Kreidach , 7 Siedelsbrunn , 8 Ober-Schönmattenwag und 9 Unter-Schönmattenwag

Regional bekannt ist Wald-Michelbach für seine ungewöhnlichen Ortsnamen. Vom Ortskern Wald-Michelbach fährt man 5 km nach Straßburg. 10 km weiter kommt dann schon Korsika...

Karte
Karte von Wald-Michelbach

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Die ehemalige Bahnstrecke nach Wald-Michelbach ist schon seit langem stillgelegt. Der nächste Bahnhof ist in Mörlenbach. Viel besser ist die Anbindung an den eigentlich weiter entfernten Bahnhof Weinheim.

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Von Weinheim fahren regelmäßig Busse nach Wald-Michelbach. Die Linie 681 fährt im Stundentakt nach Wald-Michelbach, unter der Woche fährt eine zweite Linie (Linie 680) nach Wald-Michelbach, sodass sich ein 30-Minuten-Takt ergibt.

Es verkehren auch Busse ab Heppenheim über Mörlenbach nach Wald-Michelbach (Linie 683), Mo-Fr im Stundentakt, Sa und So im Zweistundentakt.

Zuletzt gibt es auch noch eine Anbindung ab Hirschhorn Bahnhof (dort Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar) nach Wald-Michelbach (Linie 685), Mo-Fr im Stundentakt, Sa und So im Zweistundentakt.

Auf der Straße[Bearbeiten]

Wald-Michelbach liegt nicht an überregionalen Straßen. Am schnellsten kommt man über das Symbol: KN 33/1 Kreuz Weinheim an der A5 und durch den Saukopftunnel (ca. 25 km) nach Wald-Michelbach.

Die alternative Anfahrt ab Heppenheim über Mörlenbach und Zotzenbach ist sehr kurvig, herausfordernd und bietet eine atemberaubende Sicht auf den Odenwald. Leider ist diese Straße inzwischen an Wochenenden für Motorräder gesperrt.

Mit dem Schiff[Bearbeiten]

Mobilität[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Aktivitäten[Bearbeiten]

  • 1 Erlebnishöhe Wald-Michelbach, Kreidacher Höhe 2, 69483 Wald-Michelbach. Tel.: +49 (0)6207 9224848. Kleiner Erlebnispark u. a. mit Sommerrodelbahn, Kletterwald und Abenteuerspielplatz. Geöffnet: in der Saison (April bis Oktober) täglich 10:00-17:00, außerhalb der Saison nur an den Wochenenden 13:00-16:00 geöffnet.

Einkaufen[Bearbeiten]

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

www.wald-michelbach.de (de) – Offizielle Webseite von Wald-Michelbach

Stub
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.