Vendôme

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Vendôme
ProvinzKanton Vendôme-2
Einwohnerzahl15.856 (2019)
Höhe82 m
Lagekarte von Frankreich
Lagekarte von Frankreich
Vendôme

Vendôme ist eine Stadt im französischen Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire.

Hintergrund[Bearbeiten]

Die Stadt am Fluss Loir ist der Sitz der Unterpräfektur des gleichnamigen Arrondissements.

Karte
Karte von Vendôme

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Mit der Bahn[Bearbeiten]

  • 1 Gare de Vendôme (Vendôme), 9 boulevard Trémault wikipedia commons wikidata. Verbindung mit Paris-Austerlitz.
  • 2 Gare de Vendôme - Villiers-sur-Loir TGV (Vendôme - Villiers-sur-Loir TGV), avenue des Cités Unies de l'Europe wikipedia commons wikidata. TGV-Verbindung mit Paris-Montparnasse subtype = free wlan.

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Auf der Straße[Bearbeiten]

Von Orléans, das von Paris auf der Autoroute A 10 (L'Aquitaine; Europastraße 5) erreicht wird, bei der Ausfahrt 14 ab und weiter auf der D 2157/D 357 und N 10 nach Westen bis Vendôme.

Mit dem Schiff[Bearbeiten]

Mobilität[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Abbaye de la Trinité
  • 1 Abbaye de la Trinité wikipedia commons wikidata. Monument historique; Teile (Querhaus) aus dem 11. Jahrhundert, Chor 14. Jahrhundert, isolierter Glockenturm vor der Fassade, Klostergebäude mit Nordflügel des Kreuzgangs.
  • 2 Château de Vendôme, Rampe du Château wikipedia commons wikidata. Monument historique, frühere Residenz der Grafen von Vendôme.
  • 3 Hôtel de Ville, 9 rue Saint-Jacques. Tel.: +33254894200 commons wikidata. Monument historique.
  • 4 Porte Saint-Georges, 2 rue Poterie, 41100 Vendôme wikipedia commons wikidata. Monument historique.
  • Chapelle Saint-Jacques, rue du Change.

Aktivitäten[Bearbeiten]

Einkaufen[Bearbeiten]

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten]

Gesundheit[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.