Rabengebirge

Das Rabengebirge ist ein Gebirgsmassiv in den Mittelsudeten in der Woiwodschaft Niederschlesien in südwestlichen Polen an der Grenze zu Tschechien. Der Spitzberg ist mit 881 m der höchste Berg.
Anreise[Bearbeiten]
Das Gebiet ist touristisch gut erschlossen. Anreisen kann man über Legnica, Jelenia Góra oder Breslau. Größter Verkehrskontenpunkt ist Wałbrzych.
Mobilität[Bearbeiten]
Es besteht ein dichtes Netz an Wanderwegen. Buse fahren alle Ortschaften in den Bergen an. Die Eisenbahn fährt bis an das Gebirge heran.
Orte[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- 1 Kloster Grüssau (Opactwo Cysterskie w Krzeszowie) in Krzeszów
Die höchsten Gipfel[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
Wandern ist im Frühjahr, Sommer und Herbst beliebt. Wintersport wird im Winter getrieben.
Einkaufen[Bearbeiten]
Artikel des täglichen Bedarfs und Souvenirs kann man in allen Ortschaften kaufen. Zum ausgiebigen Shopping eignet sich ein Besuch Wałbrzychs.
Küche[Bearbeiten]
Aufgrund der zahlreichen Wälder ist die regionale Küche auf frische Waldfrüchte, Wild und Fisch spezialisiert.
Literatur[Bearbeiten]
Siehe Artikel zu Polen.