Ostende
Welt > Eurasien > Europa > Westeuropa > Benelux > Belgien > Flandern > Westflandern > Ostende
Ostende | ||
Region | Flämische Region | |
---|---|---|
Einwohner | 70.600 (2016) | |
Höhe | unbekannt | |
kein Wert für Höhe auf Wikidata: ![]() | ||
Tourist-Info | +32 (0)59 70 11 99 http://www.toerisme-oostende.be/ | |
Lage | ||
Ostende ist eine Stadt in Westflandern.
Hintergrund[Bearbeiten]
Ostende (ndl. Oostende, fr. Ostende) ist eine Stadt an der flämischen Nordseeküste mit einer reichen Geschichte als mondänes Seebad. Leider ist durch übermäßige Errichtung von Appartmentblöcken direkt am Strand nicht mehr allzu viel von diesem früheren Flair übrig geblieben.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der 1 Flughafen Ostende-Brügge (IATA: OST) liegt ca. 5 km westlich der Stadt, er wird überwiegend von Ferienfliegern benutzt. Weitere Flughäfen liegen in Brüssel, Antwerpen oder Lille.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der 2 Bahnhof Ostende ist die Endstation von drei stündlich verkehrenden Intercitylinien. Der Bahnhof liegt in fußläufiger Entfernung zum Strand, daher eignet sich Ostende gut für einen Ausflug mit der Bahn ans Meer.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Mit dem Auto fährt man von Brüssel aus kommend über die Autobahn E30. Von Antwerpen aus empfiehlt sich auch die Autobahn A11/N49 über Maldegem und Knooke-Heist.
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Zur Zeit (Winter 2015/16) gibt es keine Fährverbindungen von/nach Ostende
Zu Fuß[Bearbeiten]
Der Europäischer Fernwanderweg E9 bietet die Möglichkeit, die Stadt auf einem Fernwanderweg zu erreichen.
Mobilität[Bearbeiten]
- Kusttram. Von Ostende sind fast alle belgischen Küstenorte mit der Küstentram erreichbar.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Kirchen[Bearbeiten]
- 1 Sint-Petrus-en-Pauluskerk. 1899-1905 im neugotischen Stil erbaut.
Bauwerke[Bearbeiten]
- 2 Lange Nelle. 70 m hoher Leuchtturm ; Ausfühliche Beschreibung auf Niederländisch.
Museen[Bearbeiten]
- 3 Mu.ZEE (Kunstmuseum aan Zee), Romestraat 11. Tel.: +32(0)59 50 81 18. Geöffnet: Mo geschlossen. Preis: Eintritt Erw. 9 €.
- 4 James-Ensor-Haus (Ensorhuis). Museum für Bildende Künste.
- 5 Zeilschip Mercator (Mercator), Pensjagersstraat 8. Tel.: +32(0)32 59 51 70 10.
- 6 Stadtmuseum Ostende (ehemals De Plate). Museum für lokale Geschichte.
- 7 Atlantikwallmuseum (Openluchtmuseum Atlantikwall)
- 8 Fort Napoleon
Parks[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
- 1 Sandskulpturen, Zeeheldenplein. Tel.: +32(0) 50 68 45 84. Geöffnet: Juni — September.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Der Strand bietet viele Möglichkeiten.
Einkaufen[Bearbeiten]
Die Geschäfte in der Innenstadt sind auch an Sonntagen geöffnet.
Küche[Bearbeiten]
- St-Malo, Albert 1 Promenade 62a8, 8400 Oostende. Fisch genießen mit Blick auf die Nordsee
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
In Ostende gibt es eine Vielzahl von Hotels und Pensionen. Eine Übersicht findet man auf der Seite des Tourismusverbandes
Lernen[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- 1 Touristeninformation. Tel.: +32 (0)59 70 11 99, Fax: +32 (0)59 70 34 77, E-Mail: info@visitoostende.be.
- Die meisten Geschäfte sind auch sonntags geöffnet!
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
http://www.oostende.be – Offizielle Webseite von Ostende