Jindřichův Hradec
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jindřichův Hradec (Neuhaus) | ||
Region (kraj) | Südböhmen | |
---|---|---|
Einwohner | 21.419 (2020) | |
Höhe | 475 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Jindřichův Hradec (deutsch: Neuhaus) ist eine Bezirksstadt in der Region Südböhmen und Standort einer der größten Burgen Tschechiens. Im Städtischen Museum gibt es weiters die größte mechanische Weihnachtskrippe der Welt zu besichtigen.
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
- Bahnstrecke Budweis-Brünn
- Schmalspurbahnen von Nová Bystřice und Obrataň
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
- Fernstraße 34: Budweis - Humpolec (D1)
- Fernstraße 23: Dráchov (D3) - Brünn
- Ab dem Waldviertel: Regionalstraße 128 vom ehem. Grenzübergang Grametten/Nová Bystřice. Anschluss Bundesstraße 5 (Waidhofen an der Thaya und Heidenreichstein)
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Das historische Stadtzentrum ist seit 1961 ein städtisches Denkmalreservat.
- Schloss Jindřichův Hradec
- Regionalmuseum im ehemaligen Jesuitenkolleg. Zu sehen gibt es u.a. die weltgrößte mechanische Weihnachtskrippe, geschnitzt von Tomáš Krýza (1838–1918).
- Marktplatz mit Renaissance- und Barockensemble sowie dem Rathaus
- Dreifaltigkeitssäule, auf dem Marktplatz. Von 1764.
- Kirche Mariä Himmelfahrt. Erbaut 1360, mehrmals umgebaut.
- Maria-Magdalena-Kirche. Errichtet 13.–14. Jahrhundert vom Deutschritterorden, 1628–1632 erneuert und 1670 barockisiert.
- Kirche St. Johannes der Täufer. Mitte des 14. Jahrhunderts, mehrmals umgebaut. An der Nordseite Kreuzgang mit spätgotischen Fresken sowie gotische Tuchmacherkapelle und barocke Marienkapelle.
- Ehemalige Synagoge und jüdischer Friedhof
- Rekonstruierte Gerbereihäuser, an der Nežárka.
- Gobelinhaus, in ehem. Brauerei. Fokus auf Webarbeiten von Marie Hoppe-Teinitzer.
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Eishockeyverein KLH Vajgar Jindřichův Hradec
Einkaufen[Bearbeiten]
- An der Umfahrungsstraße gibt es einige größere Supermärkte.