Gaming

Stub
Aus Wikivoyage
Gaming
BundeslandNiederösterreich
Einwohnerzahl2906
Höhe430 m
Lagekarte von Österreich
Lagekarte von Österreich
Gaming

Gaming ist ein Ort im südlichen Mostviertel.

Hintergrund[Bearbeiten]

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Scheibbs nach Göstling via Gaming und Lunz am See und zurück[Bearbeiten]

655 Scheibbs ↔ Gaming ↔ Lunz ↔ Göstling/Ybbs
Haltestellen :

Scheibbs Landesklinikum ↔ Scheibbs Bahnhof ↔ Scheibbs Bürgerspitalgasse ↔ Scheibbs Sportzentrum ↔ Neustift/Scheibbs Strudenbrücke ↔ Neustift/Scheibbs Dreimärkterstr. ↔ Miesenbach/Scheibbs Am Liebegg ↔ Miesenbach/Scheibbs Schloss Neubruck ↔ Miesenbach/Scheibbs Süd Fürteben/Erlauf ↔ Grafenmühl/Erlauf ↔ Kienberg/Erlauf Oberlehenbrücke ↔ Kienberg/Erlauf Am Sonnenhang ↔ Kienberg/Erlauf Alte Straße ↔ Kienberg-Gaming Nostalgiebhf. ↔ Gresten Unteramt/Firma Welser ↔ Gresten Wieselburger Straße ↔ Gresten Busbahnhof ↔ Gresten Spörken ↔ Gresten Schützenstraße ↔ Ybbsbachamt Schmiedgraben ↔ Ybbsbachamt Steinweg ↔ Ybbsbachamt Zellhof ↔ Brettl Wies ↔ Brettl Ort ↔ Brettl Abzw. Steghof ↔ Brettl Reiterlehen ↔ Pockau Abzw. Reinsberg ↔ Pockau Maut/Abzw. Gresten ↔ Kienberg-Gaming Nostalgiebhf. ↔ Pockau Maut/Abzw. Gresten ↔ Gaming Erlauftalstraße 35-40 ↔ Gaming Rathaus ↔ Gaming Kartause ↔ Gaming Bildungszentrum ↔ Gaming Süd ↔ Grubberg Abzw. Mariazell ↔ Lunz am See Mausrodl ↔ Lunz am See Mausrodlteich ↔ Lunz am See Abzw. Weißenbach ↔ Lunz am See Schulen ↔ Lunz am See Nostalgiebahnhof ↔ Kasten/Ybbs Töpperbrücke ↔ Stiegengraben Ybbsbrücke ↔ Göstling/Ybbs Ybbssteinbach ↔ Göstling/Ybbs Spar-Markt ↔ Göstling/Ybbs Rathaus

Fahrplan:Line 643Bemerkung: Mo-Fr. 14x.tgl., Sa. 6x und So 5x., Fahrplan 2023

Umsteigemöglichkeiten: № der jeweiligen Omnibuslinie oder Name der Bergbahn, sind in Klammern angegeben.Betreiber: Verkehrsverbund Ost-Region (VOR)

Lackenhof - Lunz am See - Mitterau/Gaming[Bearbeiten]

  • 653 (VOR). mehrmals tgl.

Auf der Straße[Bearbeiten]

Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]

Über den Erlauftalradweg

Mobilität[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

  • 1 Karthause Gaming
    Karthause
  • 2 Grabner-Hammer, Erlauftalstraße 53 .

Aktivitäten[Bearbeiten]

Skifahren[Bearbeiten]

Name Telefon Höhenlage Anzahl StandseilbahnenAnzahl Standseilbahnen Anzahl Klein- und GroßkabinenbahnenAnzahl Klein- und Großkabinenbahnen Anzahl SessellifteAnzahl Sessellifte Anzahl SchlepplifteAnzahl Schlepplifte Pistenkilometer leichtPistenkilometer leicht Pistenkilometer mittelPistenkilometer mittel Pistenkilometer schwerPistenkilometer schwer Pistenkilometer FreestylePistenkilometer Freestyle Σ Sonstiges
Skigebiet Lackenhof am Ötscher +43 7480 5354 810 – 1825 m 3 3 6 9 4 19 km  

Langlaufen[Bearbeiten]

Schwimmen[Bearbeiten]

  • 1 Ötscherland Freibad Gaming, Berggasse 14, 3292 Gaming . Geöffnet: Mitte Mai bis Ende August, tgl. 9–19 h (witterungsabhängig). Preis: Mit der Niederösterreich Card freier Eintritt.
  • 2 Hallenbad und Sauna Gaming, Schleierfallstraße 6, 3292 Gaming. 16,6 x 8 m großes Schwimmbecken mit einer Wassertemperatur von 30 °C. Geöffnet: 1. Oktober 2022 bis 31. März 2023: Di – Fr: 15.00 - 21.00 Uhr; Sa, So: 14.00 - 21.00 Uhr, In den Herbst-, Weihnachts- und Semesterferien ist das Hallenbad montags geöffnet; Öffnungszeiten der Sauna: Mittwoch & Freitag gemischt 16.00 - 21.00 Uhr und Samstag & Sonntag gemischt 15.00 - 21.00 Uhr. Preis: Geöffnet: 1. Oktober 2022 bis 31. März 2023: Di – Fr: 15.00 - 21.00 Uhr; Sa, So: 14.00 - 21.00 Uhr, In den Herbst-, Weihnachts- und Semesterferien ist das Hallenbad montags geöffnet; Öffnungszeiten der Sauna: Mittwoch & Freitag gemischt 16.00 - 21.00 Uhr und Samstag & Sonntag gemischt 15.00 - 21.00 Uhr. Preis: Erwachsene € Erwachsene  € 3,2, Kinder:  € 2,30. Mit der Niederösterreich Card freier Eintritt.

3D Bogenparcour, Weitental 51, 3295 Lackenhof. Tel.: +43 7480 5354.

Wandern[Bearbeiten]

Berghütten[Bearbeiten]

  • Ötscherschutzhaus
    1 Ötscherschutzhaus (1.418 m), Gaming . 47 Betten. Merkmal: 80 Betten.
    Vorderötscher Schutzhaus mit Ötscher
  • 2 Halter-Hütte Brach (1.449 m), Gaming. Mobil: +43 664 44 48 629. Keine Übernachtungsmöglichkeit! Geöffnet: Ab 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt) ist die Brachalm bewirtschaftet. Kein Ruhetag!.
  • 3 Almhütte Feldwiesalm (1.314 m), Gaming. Mobil: +43 6508748392. Matratzenlager für 15 Personen. 43(0) 650/8748392. Geöffnet: Sommer: Juni – September.
  • 4 Herrenalm (1.327 m), Gaming. Mobil: +43 664 73828860. Betrieb: 8. Juni bis 15. September.

Gipfel[Bearbeiten]

  • 1 Kleiner Ötscher (1.552m)
  • 2 Ötscher (1893m)
  • 1 UNESCO-Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein . Der Gaminger Urwald "Rothwald" ist ein Teil vom Unesco-Weltnaturerbe "Alten Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas" wo 41 Schutzgebiete quer durch Europa gemeinsam eingetragen sind.
  • 3 Ötscher-Tropfsteinhöhle . Nur mit Führung zu besichtigen. Geöffnet: Von 1. Mai bis 26. Oktober, jedem Samstag, Sonn- und Feiertag von 9:00-16:00 Uhr und in den NÖ Ferienmonaten Juli und August zusätzlich an jedem Mittwoch von 9:00-16:00 Uhr. Preis: Mit der "Niederösterreich Card" und "Wildnis Card" freier Eintritt.

Einkaufen[Bearbeiten]

Küche[Bearbeiten]

  • 1 Pizzeria Venezia, Weitental 50, 3295 Lackenhof .

Nachtleben[Bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten]

Gesundheit[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

Mitterbach an der Erlauf

Mariazell

Lunz am See

Ybbstal

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Stub
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.