Djerba
Djerba ist eine tunesische Insel im Mittelmeer.
Inhaltsverzeichnis
Orte[Bearbeiten]
Mit 514 km² Fläche ist Djerba kleiner als Berlin, daher ist eine Inselrundfahrt mit dem Taxi - oft angeboten - wirklich lohnenswert und nicht teuer! Alle Orte auf der Insel sind schnell erreicht:
Houmt Souk, die Inselhauptstadt, werden die meisten schon beim Bustransfer vom Flughafen (der gerade ausgebaut wurde!) zu der Hotelzone gesehen haben. Ein geschäftiges Treiben schon in den Straßen - doch schauen Sie unbedingt in die SOUKS (das Marktviertel) hinein.
Midoun, der nächstgrößere Ort in ca. 18 km Entfernung, liegt zwar nicht am Meer, doch hat er sich in den letzten fünf Jahren sehr positiv entwickelt: moderne Läden, lebhaftes Treiben und der freitags stattfindende "libysche Markt", wo es wirklich alles zu kaufen gibt. Es gibt eine breite Allee zur älteren Hotelzone, sehr hübsch bepflanzt und gepflegt. In der Nähe Midouns liegt auch ein großes Stadion sowie die neu gebaute Université, die dem Tourismus gewidmet ist und junge Leute aus dem gesamten Maghreb anzieht
Eine djerbische Besonderheit sind sicher die beiden jüdischen Städte, Hara Sghrira ('Kleines Dorf') und Hara La Ghriba ('Großes Dorf'), in welchem schon seit antiker Zeit jüdische Djerbi unbehelligt von allen zeitumspannenden Querelen, Streitigkeiten und Kriege weltweit zwischen Arabern und Juden leben. Leider wurde dieses harmonische Zusammenleben durch das von einem religiösen Irren verübte grausame Attentat vom 11. April 2002 stark getrübt. Seit diesem Tag achtet die tunesische Regierung noch mehr auf die Sicherheit aller Besucher und Pilger.
In Ajjim sind Fischer und Schwammtaucher anzutreffen. Mühselig und teils gesundheitsschädlich tauchen hier junge Männer noch ohne Sauerstoffgeräte nach den Schwämmen, die dann auf den einheimischen Märkten verkauft werden.
Bekannt aus Reiseführern und Erzählungen ist auch Guellala, DIE Töpferstadt im Westen Djerbas. Im Gegensatz zu der auch in Europa bekannten bunten Keramik aus Nabeul, die auch auf Djerba überall verkauft werden, sind die Töpfer aus Guellala auf das Herstellen von naturfarbenen Gegenständen spezialisiert. Es gibt kommerzielle Führungen, die natürlich die Touristen zum Kauf von Vasen, Aschenbechern, Töpfen, Tellern und Tassen bewegen sollen. Der Ort ist zu einigem Wohlstand gekommen und wird im wahrsten Sinne des Wortes von dem im Herbst 2000 eröffneten Museum gekrönt, das auf einem Hügel über der Stadt thront und dessen Besuch sich wirklich lohnt!
Weitere Ziele[Bearbeiten]
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
Arabisch und Französisch
Anreise[Bearbeiten]
Djerba ist bequem mit dem Flugzeug zu erreichen. Die Flugzeit beträgt von Düsseldorf aus ungefähr 2 1/2 Stunden.
Mobilität[Bearbeiten]
Die Gelben Taxis auf der Insel sind günstig. Alle Taxis sind mittlerweile mit Taxametern ausgerüstet, so dass (manchmal lästiges) Feilschen nicht mehr nötig ist. Eine Fahrt von ca. 10 km kostet umgerechnet weniger als 2 €.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Al-Ghriba-Synagoge.
- Römerdamm.
- Bordj Kastil.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 El Mouradi Djerba Menzel ****, Bp 163, Aghir, Plage de la Seguia, Djerba 4116. Tel.: +216 75 750300, Fax: +216 75 750490, E-Mail: info.jerbamenzel@elmouradi.com.
- 2 Jerba Sun Club Hotel ***, Bp 92 Zone Touristique, Sidi Mahrez, Mezraya 4179. Tel.: +216 75 758758, Fax: +216 75 758008, E-Mail: jerbasunclub@gnet.tn.
- 3 Auberge de Jeunesse Houmt Souk (Jugendherberge), 11 rue Moncef Bey, Houmt Souk 4180. Tel.: +216 75 650619, Fax: +216 75 650619, E-Mail: auberge_houmt_souk@yahoo.fr.
Sicherheit[Bearbeiten]
Klima[Bearbeiten]
Monat | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Maximal | 16 °C | 17 °C | 20 °C | 22 °C | 26 °C | 29 °C | 32 °C | 32 °C | 30 °C | 26 °C | 21 °C | 17 °C |
Wassertemperatur | 15 °C | 16 °C | 16 °C | 17 °C | 18 °C | 21 °C | 24 °C | 26 °C | 26 °C | 23 °C | 26 °C | 18 °C |
Regentage | 5 | 4 | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | 3 | 4 | 4 |
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
1 Honoarkonsulat der BRD (Zahnarztpraxis Dr. Slaheddine Anane), 7, Rue de la Santé, 4180 Houmt Sou. Tel.: +216 75 65 06 66. Im Falle von Paßverlust Ausstellung vorübergehender Rückreisedokumente, nur nach vorheriger Terminabsprache.
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.djerbaclub.de Ein gut besuchtes Forum für DjerbaFreunde und solche, die es werden wollen.