Concarneau
Concarneau | |
Region | Bretagne |
---|---|
Einwohnerzahl | 20.209 (2020) |
Höhe | 6 m |
![]() ![]() Concarneau |
Concarneau (bretonisch Konk-Kerne) ist eine französische Stadt im Département Finistère, in der Bretagne.
Hintergrund[Bearbeiten]
Politisch gehört die Stadt zum Arrondissement Quimper, und ist Verwaltungssitz des Kanton Concarneau.
Die Stadt ist um die ursprüngliche Altstadt herum gewachsen. Die Altstadt befindet sich auf einer Insel im Fischereihafen, und ist als befestigte Stadt von 350 Meter Länge und 100 Meter Breite ausgeführt. Sie ist vollständig von einer Mauer umgeben welche wiederum von Wasser umgeben ist. Eine einzige Brücke führt in die Altstadt, welche passend Ville Close genannt wird.
Der Fischereihafen ist der drittgrößte von Frankreich und der wichtigste Thunfischhafen des Landes.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Mit dem TVG-Atlantique ohne Umsteigen ab Paris-Montparnasse über Rennes bis Quimper oder Rosporden. Alle TGV's halten in Quimper, in Rosporden nur ca. jeder zweite, Preis ist identisch.
Weiter mit Bus 43 oder Bus 44 (ab Rosporden). Bus-Einzelticket kann beim Fahrer gelöst werden und kostet 2 € (2012). Vom Anfang Juli bis Anfang September gilt der Sommerfahrplan. Außerhalb dieser Zeit verkehren weniger Busse, die vor allem auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmt sind.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Die 1 befestige Altstadt ist als gesamtes sehenswert.
Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel[Bearbeiten]
- Sacré-Cœure-de-Marie
Burgen, Schlösser und Paläste[Bearbeiten]
Außerhalb:
Bauwerke[Bearbeiten]
- Les Remparts. Die Stadtmauer der Altstadt mit ihren Türmen.
Museen[Bearbeiten]
- 4 Marinarium (Station de biologie marine de Concarneau)
Straßen und Plätze[Bearbeiten]
- Rue Vauban. Die Hauptstraße der Altstadt.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
www.concarneau.fr (fr) – Offizielle Webseite von Concarneau
Einzelnachweise[Bearbeiten]