Breege
Breege | |
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
---|---|
Einwohnerzahl | 587 (2021) |
Höhe | 3 m |
Tourist-Info | Breege.de |
![]() ![]() Breege |
Breege ist ein Ortsteil des "Ostseebades Juliusruh-Breege" im Südosten der Halbinsel Wittow an der Boddenseite gelegen. Breege hat einen sehr beliebten Seglerhafen. Der Bodden ist bei Wassersportlern und Anglern sehr beliebt.
Hintergrund[Bearbeiten]
Breege ist ein ehemaliges Fischerdorf, das im 19. Jahrhundert für seine große Seglerflotte bekannt war. Aus dieser Zeit stammen die "Kapitänshäuser" in Hafennähe auf der Dorfstraße.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Nächster Flughafen ist der Flughafen Rostock-Laage (IATA: RLG) , etwa 90 km Luftlinie südwestlich gelegen (u. a. mit Direktverbindungen von den Flughäfen München). Von Flughafen Rostock-Laage verkehrt ein Transferbus zur Insel (Weitere Infos siehe Flughafenbus).
Zum kleinen Flugplatz in Güttin (8 km südwestlich von Bergen auf Rügen gelegen) verkehren nur Bedarfsflüge (Kleinflugzeuge). Von Güttin verkehren montags - freitags mehrere Busse der RPNV.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Mit dem IC bis Bergen oder Regionalexpress bis Sagard und dann mit dem Bus oder Taxi nach Breege.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Diverse Linienbusse von Berlin, Dresden und Leipzig bis Bergen/Rügen. Dann mit dem Linienbus der RPNV weiter
Auf der Straße[Bearbeiten]
Über die A20 nach Stralsund über den Rügendamm auf die Insel Rügen. Nach ca 40 Kilometern auf der B96 biegen Sie vor Sagard links in Richtung Glowe/Altenkirchen ab. Nach Sagard, Bobbin und Glowe gelangen sie über die Schaabe in den Ortsteil Juliusruh. An der Ortseinfahrt biegen Sie Links ab und folgen der Dorfstraße direkt nach Breege.
Mobilität[Bearbeiten]
Fahrradverleih Schröder - Dorfstraße
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Belebter Seglerhafen mit Fährmöglichkeiten nach Hiddensee und zu den Störtebekerfestspielen
- Fähre mit "Reederei Kipp" nach Hiddensee und zu den Störtebekerfestspielen
- Kapitänshäuser an der Dorfstraße
- 8 km feinster Ostseestrand in der Tromper Wiek, 2 km entfernt
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Baden
- Wandern
- Radfahren
- Segeln
- Angeln
Einkaufen[Bearbeiten]
- Einkaufsmarkt im Ort
- Geschenkartikel und frische Brötchen am Hafen
Küche[Bearbeiten]
- Breeger Bodden
- Hotel am Wasser
- Windland
- Zum alten Fischer - Am Hafen
- Zur Kajüte - Dorfstraße 84 Peter Heymann Fischspezialitäten, Räucherfisch, Zimmervermietung
Nachtleben[Bearbeiten]
- Kajüte - bei Bedarf
Unterkunft[Bearbeiten]
- Breeger Bodden
- Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Breege bei Paradies Rügen direkt buchen
Gesundheit[Bearbeiten]
- Arzt - 2. mal wöchentlich - Dorfstraße
- Sanitätsstation in Altenkirchen (2 km)
- Apotheke in Altenkirchen (2 km)
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- Briefkasten und Telefonzelle am Hafen
Ausflüge[Bearbeiten]
Allgemein: Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen
Rundfahrten: Kleinbustouren mit Guide auf Rügen
Weblinks[Bearbeiten]
- www.breege.de – Offizielle Webseite von Breege