Baie-Mahault
Baie-Mahault Bémao oder Bémawo | |
Überseegebiet | Guadeloupe |
---|---|
Einwohnerzahl | 30.837 (2019) |
Höhe | |
![]() ![]() Baie-Mahault |
Baie-Mahault (kreolisch: Bémao oder Bémawo) ist eine Gemeinde in Guadeloupe.
Hintergrund[Bearbeiten]
Dieser rasant wachsende, ehemals kleine Fischerort liegt westlich von Pointe-a-Pitre. Er ist Ausgangspunkt für viele Fahrten in die Mangrovenwälder des Grand Cul-de-Sac-Marin. Er wurde 1659 von Piraten gegründet und nach der Mangrovenart Maho benannt. Damals nannte man die Gegend: ein im Wasser versunkenes Land und völlig unbewohnbar.
Erst 1837 erhielt der Ort Gemeinderechte, 1936 gab es dort den ersten Stromgenerator. Das erste, nach dem II. Weltkrieg gebaute Kraftwerk, die Usine Èlectrique, steht nach als Ruine in der Landschaft. Die Altstadt mit dem Rathausplatz und einer hübschen Kirche liegt direkt am Grand Cul de Sac Marin. Im modernen, südlichen Teil der Stadt befinden sich das größte Einkaufszentrum der Insel an der Nationalstraße 1. Südlich davon findet man die wichtigste Industriezone Guadeloupes mit dem Welt-Handels-Zentrum: Jarry. Die Altstadt und das Welt-Handels-Zentrum liegen gut 5 km Luftlinie auseinander. Dazwischen wurden in den letzten Jahren auch eine Vielzahl von Öffentlichen Einrichtungen angesiedelt. In Baie-Mahault findet man u. a. das Gefängnis, die Industrie- und Handelskammer, die Forstverwaltung, die Landwirtschaftskammer und Teile der Armee.
Anreise[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Die "Altstadt" von Baie-Mahault liegt fast idyllisch am Meer. Die Anfahrt kann französisch chaotisch sein, egal ob man vom Osten, vom Süden oder vom Westen kommt. Von Pointe-a-Pitre bzw. vom Flughafen muss man immer auf die Nationalstraße 1 (N 1). Diese trifft am Einkaufszentrum Destrelland bei Destrellan in einem Autobahnkreuz auf die Nationalstraße 2 (N 2). In der westlichen Verlängerung auf der N 1 sind es nur 5 km bis zum nächsten Autobahnkreuz bei dem Ort Lamentin. Biegt man am ersten Autobahnkreuz bei Destrellan nach Süden auf die N 2 ab, dann sind es gerade 1.300 m zum Autobahnkreuz von Moudong, welches die südliche Zufahrt zur Industrie Zone von Jarry markiert. Dort fährt man von der N 2 direkt auf den Boulevard Marquisat Du Houelbourg.
Mobilität[Bearbeiten]
Mietwagen[Bearbeiten]
Tankstellen[Bearbeiten]
- Elf, Boulevard de la Pointe Jarry. Tel.: (0)590 382533.
- Elf, Destrellan. Tel.: (0)590 262968.
- Esso, 11 Boulevard Marquisat Du Houelbourg, Jarry. Tel.: (0)590 267138.
- Esso, Boulevard Marquisat Du Houelbourg, Jarry. Tel.: (0)590 252369.
- Esso, Boulevard Marquisat Du Houelbourg, Jarry. Tel.: (0)590 266788.
- Esso, Route de La Jaille. Tel.: (0)590 264654.
- Esso, Route Destrellan. Tel.: (0)590 261687.
- Shell, 24 Boulevard Marquisat Du Houelbourg, Jarry. Tel.: (0)590 263065.
- Shell, Calvaire. Tel.: (0)590 946447.
- Shell, La Jaille. Tel.: (0)590 261066.
- Texaco Star Mart, Destrellan. Tel.: (0)590 320330.
- Texaco Star Mart, Rond Point de Destrellan. Tel.: (0)590 322293.
- Texaco, Lieu Dit Morne Bernard. Tel.: (0)590 263718.
Taxi[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Die kleinen Inseln im Petit Cul-de-Sac Marin vor Pointe-à-Pitre
- Die Mangrovenküste an der Atlantikseite, Grand Cul-de-Sac Marin. Ausgangspunkt der Ausflüge ist im kleinen Hafen.
- Eglise Saint-Jean Baptiste. Die Kirche, erbaut im Jahre 1933 vom Architekten Ali Tur auf den Fundamenten eines älteren Bauwerkes, das im Jahre 1928 von einem Wirbelsturm zerstört wurde. Die Fassade mit den symmetrischen Türmen beiderseits des Portals erinnert an Wehrkirchen in Südfrankreich.
- World Trade Center de Pointe-à-Pitre / Jarry (CWTC), Zone de Commerce International, Jarry (Z. I. Jarry). Tel.: (0)590 250600, Fax: (0)590 250606. 300 Parkplätze, 7.300 m² Außenfläche, im Gebäude 3 Schwerlastaufzüge, 580 m² Innenfläche, Konferenzräume für 15 bis 450 Personen, Auditorium mit 220 Sitzplätzen, High-Tech Ausrüstung und Simultanübersetzung.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Boot Charter[Bearbeiten]
Fitness Zentrum[Bearbeiten]
- Power Gym, Boulevard Marquisat Du Houelbourg, Z. I. Jarry. Tel.: (0)590 250186.
Go-Kart[Bearbeiten]
- Guadeloupe Karting, Boulevard Marquisat Du Houelbourg, Z. I. Jarry. Tel.: (0)590 325935.
Reiten[Bearbeiten]
Sportveranstaltungen[Bearbeiten]
- Centre Omnisport, in der Altstadt. Sportplatz, daneben liegen die Tennisplätze.
- Le Stadion Velodrome, am Stadtrand. Radrennbahn.
Tauchen[Bearbeiten]
- Club de Plongee La Bulle, Chemin Rural. Tel.: (0)590 262271.
Einkaufen[Bearbeiten]
- Centre Commercial Destreland. Über 160 Geschäfte und 10 Restaurants auf 2 Ebenen, riesiger Parkplatz und Autobahn ähnliche Anfahrten über die Nationalstraße 1. Geöffnet: Mo – Fr 8.30 – 21.00 Uhr, Sa 8.30 – 21.30 Uhr.
Küche[Bearbeiten]
- Blue Paradise, Boulevard Marquisat Du Houelbourg, Jarry. Tel.: (0)590 266269.
- Jarry Plats, Boulevard Marquisat Du Houelbourg, Jarry. Tel.: (0)590 266890.
- La Saladerie, Boulevard Marquisat Du Houelbourg. Tel.: (0)590 252233.
- Le Provençal, Boulevard Marquisat Du Houelbourg. Tel.: (0)590 252188.
Restaurants im Centre Commercial Destreland[Bearbeiten]
- Casa Della Paste. Tel.: (0)590 382665. Geöffnet: Mo – Sa 11.30 – 15.30 Uhr + 18.30 – 22.00 Uhr.
- Casino Cafeteria. Tel.: (0)590 987960. Schnellgerichte. Geöffnet: Restaurant: Mo – Sa 11.30 – 15.00 Uhr + 18.30 – 21.00 Uhr, Bar: 8.30 – 21.00 Uhr.
- Ekaffe. Tel.: (0)590 817496.
- Jeff de Bruges. Tel.: (0)590 803312. Schnellgerichte.
- La Dolce Vita. Tel.: (0)590 0690 546181. Cafeteria, Eiscreme.
- Le Fournil de Pierre. Tel.: (0)590 382633.
- McDonald’s. Tel.: (0)590 263863. Schnellgerichte.
- Reve de Pains. Tel.: (0)590 988910. Bäcker, Schnellgerichte.
- Subway. Tel.: (0)590 382873. Schnellgerichte.
Nachtleben[Bearbeiten]
- Bar L’Extase, Immeuble Orchidée, 10 rue Henri Becquerel, Jarry. Tel.: (0)590 268673, Fax: (0)590 268734. Geöffnet: ab 21.30 Uhr.
Lernen[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Ärzte[Bearbeiten]
Apotheken[Bearbeiten]
- Pharmacie Destreland, La Jaille, Centre Commercial Conforma. Tel.: (0)590 264949.
- Pharmacie Lautric-Etzol, 52 rue de la République. Tel.: (0)590 261012.
- Pharmacie Leclaire, Belcourt. Tel.: (0)590 262224.
Optiker[Bearbeiten]
- Optique Legros, Centre Commercial Destreland. Tel.: (0)590 260090.
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Banken[Bearbeiten]
- Banque des Antilles Françaises (BAF), Centre Commercial Destreland. Tel.: (0)590 604131, Fax: (0)590 604130. Geöffnet: Di – Fr 9.15 – 12.45 Uhr + 13.30 – 17.30 Uhr, Sa 9.15 – 14.15 Uhr.
- Banque Nationale de Paris (BNP), Centre Commercial Destreland. Tel.: (0)590 411880. Mehrere Geldautomaten.
- Banque Régional d`Escomptes et de Dépôts (BRED), Centre Commercial Destreland. Tel.: (0)590 251789, Fax: (0)590 251790.
- Crédit Agricole, 35 Centre Commercial Destreland. Tel.: (0)590 906070.
Polizei[Bearbeiten]
- Gendarmerie, Bourg. Tel.: (0)590 832401.
Verwaltung[Bearbeiten]
- Stadtverwaltung, Mairie, Rue Republique. Tel.: (0)590 250185.
- Zoll Labor, Boulevard Marquisat du Houelbourg. Tel.: (0)590 266895.
- Zoll Verwaltung, Pointe de Jarry. Tel.: (0)590 326357.
Sonstiges[Bearbeiten]
Postämter[Bearbeiten]
- La Poste, 38 Rue Henri Becquerel, Z. I. Jarry. Tel.: (0)590 327500.
Kurierdienste[Bearbeiten]
- Federal Express, 9 Immeuble Le Sommet. Tel.: (0)590 268544.
Telekommunikation[Bearbeiten]
- Digicel, Centre Commercial Destreland. Tel.: (0)590 250978.
- France Telecom, Centre Commercial Destreland. Tel.: (0)590 603187.
- France Telecom, Destreland Süd. Tel.: (0)590 386345.
Ausflüge[Bearbeiten]
- Navitour, Centre Commercial Destreland. Tel.: (0)590 329200.