Peking/Xuanwu
< Peking

Xuanwu war bis 2010 der südwestliche Innenstadtbezirk von Peking. Er wurde 2010 mit dem Bezirk Xicheng unter dessen Namen vereint. Wichtig: Informationen zu Sehenswürdigkeiten etc. sind unter dem Eintrag Xicheng zu finden, während der Eintrag Xicheng hier nicht weiter aktualisiert wird.
Anreise[Bearbeiten]
Mit der U-Bahn Linie 2, Station Xuanwumen.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Das Viertel liegt südlich des Stadtteils Xicheng und westlich des Tiananmen-Platzes. Die ursprünglichen Hutongs des alten Stadtviertels wurden in den letzten Jahren weitgehend zugunsten moderner Gebäude abgerissen.
Bauwerke[Bearbeiten]
- Huguang Guild Hall. Eine der bekanntesten Peking-Opern.
- Fayuan-Kloster. Sitz der chinesischen buddhistischen Akademie.
- Niujie-Moschee. Älteste Moschee der Stadt.
Museen[Bearbeiten]
- Beijing Ancient Architecture Museum. Mit einem Modell der Altstadt.
- Song Tang Zhai Museum of Traditional Chinese Folk Carving. Kleines Privatmuseum mit Schnitzereien in Holz und Stein, im Osten des Liulichang-Viertels.
Parks[Bearbeiten]
- Grandview Park. Tempel, Pavillons und Gärten auf 12,5 Hektar Fläche.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
- Liulichang. Kunsthandwerker-Viertel.