Zum Inhalt springen

Kleinkahl

Stub
Aus Wikivoyage
Kleinkahl
BundeslandBayern
Einwohnerzahl1.866 (2022)
Höhe233 m
Lagekarte von Bayern
Lagekarte von Bayern
Kleinkahl

Kleinkahl ist eine Gemeinde im Kahlgrund.

Hintergrund[Bearbeiten]

An der Bamberger Mühle entspringt der Fluss Kahl, der dem Kahlgrund seinen Namen gibt. Die ersten Orte, auf die der Fluss trifft, sind Großkahl auf der rechten Seite und Kleinkahl auf der linken Seite, anschließend Groß- und Kleinlaudenbach. Edelbach liegt in einem Seitental.

Der Ort ist überwiegend ländlich geprägt, der Tourismus konzentriert sich auf die Bamberger Mühle als Ausgangspunkt für Wanderungen.

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Es gibt eine Busverbindung ab Schöllkrippen. Der Bus fährt Mo-Fr im annähernden Stundentakt, Sa und So im Zweistundentakt.

Auf der Straße[Bearbeiten]

Der Ort liegt weit von Autobahnen entfernt. Die nächsten Anschlusstellen sind Symbol: AS 61 Hösbach an der A3 (25 km) und Symbol: AS 43 Gelnhausen-West an der A66 (20 km).

Mit dem Schiff[Bearbeiten]

Mobilität[Bearbeiten]

Die einzelnen Orte liegen alle so nahe beieinander dass man sich problemlos zu Fuß fortbewegen kann. Nur die Bamberger Mühle ist etwas abgelegen, es gibt auch keine Busverbindung dorthin.

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

  • 1 Bamberger Mühle

Aktivitäten[Bearbeiten]

  • Wandern ab der Bamberger Mühle. Es gibt einen Wanderparkplatz und eine Wanderkarte sowie zahlreiche Rundwanderwege.

Einkaufen[Bearbeiten]

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten]

Gesundheit[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

www.gemeinde-kleinkahl.de (de) – Offizielle Webseite von Kleinkahl

Stub
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.