Yssingeaux
Yssingeaux | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
---|---|
Einwohnerzahl | 7.320 (2020) |
Höhe | 840 m |
![]() ![]() Yssingeaux |
Yssingeaux ist eine französische Stadt im Département Haute-Loire in der 2016 gebildeten Region Auvergne-Rhône-Alpes (historisch: Region Auvergne). Sie ist Sitz der Unterpräfektur des gleichnamigen Arrondissements.
Hintergrund[Bearbeiten]
Yssingeaux lässt sich bis in die gallo-römische Zeit zurückführen und wird im 10. Jahrhundert genannt. Die Stadt gehörte zur Grafschaft Toulouse und kam dann an die Krone. Jean de Bourbon erbaute hier ein festes Haus.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Nächste Bahnstation in Retournac, 13 km westlich, im Tal der Gorges de la Loire, von den Zügen des TER Auvergne-Rhône-Alpes bedient, die Saint-Étienne mit Le Puy-en-Velay verbinden.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Yssingeaux liegt an der weitgehend als Schnellstraße ausgebauten Route nationale 88, die Saint-Étienne mit Le Puy-en-Velay verbindet, und zu der man von Lyon über die Autoroute A 7 bis Givors und weiter über die Autoroute A 47 gelangt.
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Die rund 12 km westlich vorbeifließende Loire ist in ihrem Oberlauf nicht schiffbar.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Das Schloss Château d'Yssingeaux wurde einst von den Bischöfen als Ruhepunkt auf ihre´Reisen von Le Puy nach ihrer Sommerresidenz in Monistrol-sur-Loire genutzt. Heute dient es als Rathaus (Hôtel de ville).
- Die Grenette, eine alte Halle, heute Mediathek und Kinosäle.
- Das Theater.
- Das Museum Musée des arts et traditions populaires von Versilhac.
- Die Chapelle des Pénitents (als Monument historique eingetragen).
- Die Kirche Église Saint-Pierre.
- Das Hôtel de la Caisse d'épargne.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
- Den lokalen Wochenmarkt (donnerstags) gibt es seit dem Ende des 15. Jahrhunderts. Im Sommer erstreckt er sich über die ganze Innenstadt.
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
- Das Massif du Meygal, Wander- und Langlaufgebiet im Herzen des Velay rund 12 km südlich (Forêt du Meygal, höchster Gipfel der Grand Testavoyre, 1436 m).
- Die Loire-Schlucht Gorges de la Loire um Chamalières-sur-Loire (beachtenswerte Kirche) und derm ruinösen Château d'Artias auf der Höhe über dem benachbarten Retournac.
- Das sehr sehenswerte Le Puy-en-Velay (Sitz der Präfektur).
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
www.yssingeaux.fr (fr) – Offizielle Webseite von Yssingeaux