Saint-Brieuc
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saint-Brieuc | ||
Region | Côtes-d'Armor | |
---|---|---|
Einwohner | 45.105 (2015) | |
Tourist-Info Web | http://www.baiedesaintbrieuc.com/ | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Saint-Brieuc ist eine französische Stadt im Département Côtes-d’Armor in der Bretagne.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten]
Saint-Brieuc ist die Hauptstadt des Département Côtes-d'Armor und des Arrondissement Saint-Brieuc, dazu ist sie noch Verwaltungssitz dreier Kantone.
Die heutige Stadt geht auf den walisischen Mönch Brieuc (auch Briocus geschrieben) zurück, welcher sich hier 462 niederließ. Da dieser zu den Gründungsvätern der Bretagne gehört, ist die Stadt auch Station der Pilgerfahrt Tro Briez, welche den Spuren der sieben heiligen Gründungsväter folgt.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel[Bearbeiten]
- Kathedrale Saint-Étienne.
- Kapelle Notre-Dame-de-la-Fontaine. Die Kapelle wurde über dem Brunnen errichtet, an dem sich der Mönch Briocus niedergelassen haben soll.
- Église Saint-Michel.
- Basilique Notre-Dame-d'Espérance.
- La basilique Saint-Pierre.
Bauwerke[Bearbeiten]
- La tour de Cesson.
Museen[Bearbeiten]
- Musée de Saint-Brieuc.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Lernen[Bearbeiten]
Arbeiten[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- Tourist Office, 2 quater Rue des Lycéens Martyrs, 22000 Saint-Brieuc. Tel.: +33 2 96 33 32 50. Geöffnet: Mo – Sa 9.30 – 12.30 Uhr + 14.00 – 17.30 Uhr, So geschlossen.