Marche-en-Famenne
Marche-en-Famenne | |
Region | Wallonien |
---|---|
Einwohnerzahl | 17.455 (2018) |
Höhe | |
![]() ![]() Marche-en-Famenne |
Marche-en-Famenne ist eine Kleinstadt in der belgischen Provinz Luxemburg.
Hintergrund[Bearbeiten]
Der Hauptort des gleichnamigen Arrondissements gilt als Zentrum der Landschaft Famenne am Rand der Provinz Luxemburg. Er weist einige zentralörtliche Funktionen wie Gericht und Krankenhaus auf.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
In der Gemeinde gibt es mehrere Bahnhöfe, darunter in Marche selbst (stündliche Verbindungen nach Lüttich) und Marloie (Relation Brüssel - Luxemburg Stadt).
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Zur Ausfahrt 23 der Autobahn A 4 (Europastraße 411) sind es 24 km. Die Stadt liegt an der vierspurig ausgebauten N 4 Luxemburg - Bastogne - Namur.
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

- Église Saint-Remacle.
- Église Saint-Étienne (dreischiffige flachgedeckte Pfeilerbasilika aus 11. Jh,) in Waha.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
- Hôpital Princesse Paola, Rue du Vivier 21
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
- La Roche-en-Ardenne und das Tal der Ourthe
- Die Höhlen Grotte de Han und Grotte de Rochefort, südwestlich, nahe der N 836
- Die Höhlen Grottes de Hotton
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
www.marche.be – Offizielle Webseite von Marche-en-Famenne