Zuzenhausen

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Zuzenhausen
BundeslandBaden-Württemberg
Einwohnerzahl2.290 (2022)
Höhe148 m
Lagekarte von Baden-Württemberg
Lagekarte von Baden-Württemberg
Zuzenhausen

Zuzenhausen ist eine Gemeinde im Kraichgau, sie liegt an der Elsenz und gehört zum Rhein-Neckar-Kreis.

Hintergrund[Bearbeiten]

Die Gemeinde liegt im Elsenztal. Nachbarorte sind Meckesheim, Eschelbronn, Waibstadt (Ortsteil Daisbach), Dielheim (Ortsteil Horrenberg) und Sinsheim (Ortsteil Hoffenheim).

In Zuzenhausen und Umgebung gab es Ende des 19. Jahrhunderts den Dachsenfranz. Dabei handelte es sich um einen Italiener, der aus seiner Heimat geflüchtet war und in den Wäldern des Kraichgaus Unterschlupf fand. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit dem Fang von Tieren, von der Herstellung von Dachsfett und von Kräuterheilmitteln. Zur Erinnerung an ihn findet in zweijährigem Turnus das „Dachsenfranzfest“ statt, auch wird ein Bier nach ihm benannt.

Anreise[Bearbeiten]

Entfernungen (Straßen-km)
Sinsheim9 km
Neckargemünd12 km
Wiesloch14 km
Walldorf19 km
Heidelberg27 km

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Der 1 Bahnhof Zuzenhausen liegt an der Linie der Elsenzbahn, es halten halbstündlich Züge der Linie S5 der S-Bahn Rhein-Neckar.

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Auf der Straße[Bearbeiten]

Hauptverkehrsstraße ist die B45, sie kommt von Neckargemünd und geht nach Sinsheim zur A6

Mobilität[Bearbeiten]

Karte
Karte von Zuzenhausen

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Schloss Agnestal (TSG Hoffenheim)
  • 1 Katholische Kirche St. Sebastian in klassizistischem Stil, der seitlich angebaute Turm ist mittelalterlich.
  • 2 Evangelische Kirche , ebenfalls klassizistischer Stil, der Turm ist über dem Eingang zum Langhaus.
  • 1 Burg Zuzenhausen , sie wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Nach Zerstörungen im 17. Jahrhundert wurde sie als Steinbruch benutzt, es ist nur noch eine einsturzgefährdete Ruine
  • 2 Schloss Agnestal , auch Schloss Seehälde genannt. Ursprünglich war es eine repräsentative Hofanlage im barocken Stil, sie wurde errichtet von den Herren von Venningen. Seit einer aufwändigen Restaurierung 2010 dient das Schloss und das angrenzende Gelände dem Fußball-Bundesliga-Verein TSG 1899 Hoffenheim als Geschäfts- und Trainingszentrum.

Aktivitäten[Bearbeiten]

  • 1 Erlebniszentrum Mühle Kolb, Mühlweg 9. Tel.: +49 6226 785256. Kindergeburtstage, Klettern, Bogenschießen, Kajaktouren.

Einkaufen[Bearbeiten]

Evang. Kirche

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten]

Gesundheit[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.