Stollberg (Erzgebirge)

Brauchbarer Artikel
Aus Wikivoyage
Stollberg (Erzgebirge)
BundeslandSachsen
Einwohnerzahl11.139 (2022)
Höhe464 m
Lagekarte von Sachsen
Lagekarte von Sachsen
Stollberg

Stollberg (Erzgebirge) ist eine Stadt in der Region Mittleres Erzgebirge.

Hintergrund[Bearbeiten]

Als ehemalige Große Kreisstadt des Erzgebirgskreises liegt Stollberg am Nordrand des Erzgebirges am Rande des Erzgebirgischen Beckens und dem ehemaligen Oelsnitzer Steinkohlenrevier. Im Ortsteil Hoheneck befindet sich das ehemalige Frauengefängnis der DDR.

Karte
Karte von Stollberg (Erzgebirge)

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Die nächsten internationalen Flughäfen sind Flughafen Leipzig Halle (IATA: LEJ) , ca. 120 km entfernt) oder Flughafen Dresden (IATA: DRS) , ca. 100 km entfernt).
Der Verkehrslandeplatz Chemnitz/Jahnsdorf (ICAO: EDCJ) bietet privaten Kleinflugzeugen Landemöglichkeiten und ist ca. 5 km von Stollberg entfernt.

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Stollberg ist an das Netz der Citybahn Chemnitz angeschlossen. Die Linie C11 verkehrt nach Chemnitz und die Linie RB 92 fährt über St. Egidien nach Glauchau.
Es gibt 2 Haltepunkte:

  • 1 Stollberg Sachsen . Zentraler Übergang zu den Buslinien.
  • 2 Stollberg Schlachthofstraße

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Der Busverkehr von und nach Stollberg wird durch Verkehrsverbund Mittelsachsen VMS sichergestellt. Die Stadt verfügt über mehrere Haltestellen. Am Bahnhof befindet sich die zentrale Verbindungsstelle. Für Busverbindungen gilt der Tarif des Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS). Im Tarifgebiet des VMS gelten Verbundfahrscheine in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der jeweiligen Tarifzone. Auch das Sachsen- (Sachsen-Anhalt-,Thüringen-) Ticket gilt in allen Verkehrsmitteln des VMS.

Busverbindungen von Stollberg
Linie Ziel
184 Kühnhaide über Dorfchemnitz und Zwönitz
194 Zwönitz über Beutha und Affalter
261 Neuwürschnitz über Oelsnitz, Lugau
192 nach Niederdorf Pfaffenhain und Leukersdorf
193 nach Lugau Ursprung und Oberlungwitz
197 nach Oelsnitz
199 nach Oelsnitz, HohndorfRödlitzLichtenstein und Mülsen St. Jacob
198 nach Niederdorf Lugau und Gersdorf
190 nach Thalheim, Meinersdorf, Gornsdorf, Auerbach (Erzgebirge) nach Hormersdorf und Gersdorf
260 nach Niederdorf Oelsnitz und Lugau
380 nach Lößnitz und Aue
413 nach Geyer und Annaberg-Buchholz

Auf der Straße[Bearbeiten]

Die Autobahn A95 führt von Hof, Plauen und Zwickau über Stollberg weiter in Richtung Chemnitz und weiter nach Leipzig). Südlich der Stadt führt die B169 nach Aue und die B180 führt westlich über Oberlungwitz, Waldenburg nach Altenburg in Thüringen und östlich über Thalheim, Burkhardtsdorf nach Flöha.

Zu Fuß[Bearbeiten]

Der Sächsische Jakobsweg führt durch Stollberg.

Mobilität[Bearbeiten]

Ortsteile[Bearbeiten]

  • 1 Niederdorf
  • 2 Mitteldorf
  • 3 Oberdorf
  • 4 Beutha
  • 5 Gablenz
  • 6 Hoheneck
  • 7 Raum

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

  • 1 Schloss Hoheneck, An der Stalburg 6 . Ehemaliges Frauengefägnis.
  • 2 Marienkirche, Herrenstraße - . katholische Kirche.
  • 3 Jacobikirche, Hauptmarkt - . evangelische Kirche.
  • 1 Marienpark
  • 2 Seminarpark
  • 3 Bürgerpark

Aktivitäten[Bearbeiten]

  • 1 Kegelbahn Stollberg, Bergstraße 4, 09366 Stollberg/Erzgeb.

Einkaufen[Bearbeiten]

Lokale Produzenten[Bearbeiten]

  • 1 Konditorei & Café Hempel, Herrenstraße 8, 09366 Stollberg/Erzgeb.
  • 2 Bäckerei Weißbach, Antonstraße 1, 09366 Stollberg/Erzgeb.
  • 3 Konditorei & Café Seidel, Ernst-Thälmann-Straße 24, 09366 Stollberg/Erzgeb.

Supermärkte[Bearbeiten]

  • 4 EDEKA-Simmel, Hohensteiner Str. 8, 09366 Stollberg/Erzgeb. Geöffnet: Mo-Sa 7:00.20:00.

Küche[Bearbeiten]

  • 3 Casa Esposito, Herrenstraße 27, 09366 Stollberg/Erzgeb. Tel.: +49 (0)37296 979807, E-Mail: Italienisches Restaurant, Biergarten vorhanden. Geöffnet: Mo, Mi-Sa 17:30-23:00, So 11:30-14:30 + 17:30-23:00, Di ist Ruhetag.
  • 4 Versalat, Herrenstraße 25, 09366 Stollberg/Erzgeb. . gelegentliche Veranstaltungen. Merkmal: vegetarisch.
  • 8 Konditorei & Café Hempel. Tel.: +49 (0)37296 932332. Geöffnet: Mo-Fr 6:00–18:00, Sa 6:00–12:00, So geschlossen.

Nachtleben[Bearbeiten]

  • 2 Event Center, Auer Str. 11, 09366 Stollberg/Erzgeb. Geöffnet: Fr+Sa 21:00–4:00.
  • 1 Phillips Bier Stube, Herrenstraße 25, 09366 Stollberg/Erzgeb. Tel.: +49 (0)37296 84858. Geöffnet: Mo+Fr 10:00–15:00 + 17:30–22:00, Di-Do 10:00–15:00 + 17:30–20:00, Sa 19:00–0:00, So geschlossen.

Unterkunft[Bearbeiten]

  • 2 Hotel Grüner Baum, Detlev-Lang-Platz 1, 09366 Stollberg/Erzgeb. Tel.: +49 (0)37296 2774.
  • 3 Pension Zur Guten Quelle, Postplatz 2, 09366 Stollberg/Erzgeb. Tel.: +49 (0)37296 7470. Merkmal: Pension.
  • 4 Gasthof Gablenz, August-Bebel-Straße 69, 09366 Stollberg/Erzgeb. OT Gablenz. Tel.: +49 (0)37296 3307, Fax: +49 (0)37296 927547, E-Mail: Merkmal: Pension. Geöffnet: das dazugehörige Restaurant:Mo+Di geschlossen, Mi-Fr 11:00-14:00 + 17:00-22:00, Sa 11:00-14:00 + 17:00-23:00, So 11:00-14:00+ 17:00-21:00. Preis: EZ ab 40 €, DZ ab 65 €.
  • 5 Locanda Boutique Hotel, Hartensteiner Str. 59, 09366 Stollberg/Erzgeb. OT Mitteldorf. Tel.: +49 (0)37296 2484, Fax: +49 (0)37296 3603, E-Mail: Geöffnet: das dazugehörige Restaurant: Fr+Sa 17:00-23:00, So, Mo+Di 17:00-22:00, Mi+Do sind Ruhetage. Preis: EZ ab 95 €, DZ ab 120 €.

Sicherheit[Bearbeiten]

  • 1 Polizeirevier Stollberg, Zwönitzer Str. 10, 09366 Stollberg/Erzgeb. Tel.: +49 (0)37296 900.

Gesundheit[Bearbeiten]

Krankenhaus[Bearbeiten]

Apotheken[Bearbeiten]

  • 3 Uranus Apotheke, Schillerstraße 26, 09366 Stollberg/Erzgeb. Tel.: +49 (0)37296 3795, Fax: +49 (0)37296 87763. Geöffnet: Mo, Di, Do+Fr 8:00–18:00, Mi 8:00–16:00, Sa geschlossen.

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

Ausflüge und Wanderungen in den Hauwald und zur Trinkwassertalsperre Querenbach.

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Brauchbarer Artikel
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.