Sentiero del Viandante (Lierna)

Wandern
Stub
Aus Wikivoyage
Reisethemen > Vorwärtskommen > Wandern > Wandern in Europa > Wandern in Italien > Sentiero del Viandante (Lierna)
Sentiero del Viandante (Lierna)
RegionLombardei
Einwohnerzahl
Höhe

Der Sentiero del Viandante ist ein historischer Wanderweg entlang des östlichen Ufers des Comer Sees in Italien. Der Name bedeutet übersetzt „Pfad des Wanderers“.

Einführung[Bearbeiten]

Karte
Karte von Sentiero del Viandante (Lierna)

Der Wanderweg ist auf der einen Seite von den großen Bergen der Lombardei und auf der anderen Seite von den Ufern des 1 Comer See umgeben und bietet immer wieder außergewöhnliche Ausblicke sowohl auf die Wasseroberfläche als auch auf einige der schönsten Orte der Alpen. Heute beginnt der Sentiero del Viandante im antiken römischen Dorf 1 Lierna , um ohne Unterbrechung nach Colico zu gelangen, da der Abschnitt von Abbadia durch den Bau der Autobahn zerstört wurde.

Die Landschaft ist geprägt von üppigen Wäldern, Olivenhainen und malerischen Dörfern. Wanderer genießen die vielfältige Flora und Fauna sowie die ruhige Atmosphäre der Region. Der Weg hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Ursprünglich war er ein Verbindungsweg zwischen den Dörfern und Städten entlang des Sees. Am Weg befinden sich zahlreiche historische Stätten, darunter alte Kirchen, Kapellen und historische Gebäude, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln.

Angezogen von den landschaftlichen Besonderheiten der Strecke, haben in früheren Epochen bedeutende historisch-künstlerische Persönlichkeiten die Region besucht. Unter ihnen war Carlo Amoretti, ein bedeutender italienischer Naturforscher, der zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert lebte. Auch der Erfinder William Fox Talbot, der Theologe Romano Guardini, der Schriftsteller Mark Twain, der Dichter William Wordsworth, der Schriftsteller und Dichter August Strindberg, der Maler J.M.W. Turner, der Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse und Giannino Castiglioni, der in der eleganten Residenz Borgo Villa in Lierna wohnte, sind zu nennen.

Etappen[Bearbeiten]

Etappe 1: Lierna nach Varenna

Distanz: ca. 7 km. Die Strecke von Lierna nach 2 Varenna bietet einige der besten Aussichten auf den See. Varenna ist bekannt für seine malerische Altstadt und die Villa Monastero.

Etappe 2: Varenna nach Bellano

Distanz: ca. 4 km. Diese kurze Etappe führt durch Olivenhaine und kleine Dörfer. 3 Bellano ist bekannt für die beeindruckende Schlucht Orrido di Bellano.

Etappe 3: Bellano nach Dervio

Distanz: ca. 8 km. Diese Etappe führt durch grüne Wälder und entlang alter Steinmauern. 4 Dervio bietet schöne Blicke auf den See und die umliegenden Berge.

Etappe 4: Dervio nach Colico

Distanz: ca. 12 km. Diese längere Etappe endet in 5 Colico , einem größeren Ort mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Auf dem Weg passiert man die Festung von Corenno Plinio und den alten Turm von Orezia.

Schwierigkeitsgrad: Der Sentiero del Viandante ist als mittelschwer einzustufen. Die Wege sind gut markiert, und obwohl einige Abschnitte steil und anspruchsvoll sein können, sind sie für Wanderer mit durchschnittlicher Kondition gut machbar.

Beste Reisezeit[Bearbeiten]

Die besten Jahreszeiten für eine Reise sind sicherlich der Sommer und der Frühling, auch wenn die Region leider von Reisenden überschwemmt wird. Winter und Herbst sind weniger zu empfehlen, da die Temperaturen deutlich niedriger und die Wege gefährlicher sind, aber auch das hat seinen Reiz.


Stub
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.