Oberwolfach

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Oberwolfach
BundeslandBaden-Württemberg
Einwohnerzahl2.578 (2022)
Höhe323 m
Lagekarte von Baden-Württemberg
Lagekarte von Baden-Württemberg
Oberwolfach

Oberwolfach ist eine Gemeinde im Mittleren Schwarzwald, sie liegt im Tal der Wolf, einem Nebenfluss der Kinzig und gehört zum Ortenaukreis.

Hintergrund[Bearbeiten]

Die Gemeinde Oberwolfach ist ein langgestrecktes Schwarzwalddorf mit den Ortsteilen Kirche und Walke sowie zahlreichen Weilern und Höfen, die auf insgesamt 7 Täler verstreut sind.

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Der nächste Bahnhof ist in Wolfach.

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Auf der Straße[Bearbeiten]

Entlang der Wolf verläuft die L 96, sie kommt von Wolfach und geht nach Bad Rippoldsau-Schapbach

Mobilität[Bearbeiten]

Karte
Karte von Oberwolfach

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

MiMa- Mineralien- und Mathematikmuseum
  • 1 St. Bartholomäus (Ortsteil "Bei der Kirche") .
  • 1 MiMa - Mineralien- und Mathematikmuseum, Schulstraße 5. Geöffnet: Mai-Okt tägl. 11-17 Uhr, Mitte Dez-April 11-16 Uhr. Preis: Eintritt Erw. 5 €.
  • 2 Rathaus, Rathausstr. 1 (Ortsteil "Walke").
  • 3 Grube Wenzel, Frohnbach 19 . Geöffnet: Ende März-Anf. Nov, Führungen Di-So um 11, 13 und 15 Uhr und n.V. Preis: Eintritt Erw. 5 €.
  • 4 Ruine Walkenstein , Reste einer Burg aus dem 14. Jahrhundert
  • 5 Bruno's kleine Motorradbühne, Sportplatzstr. 9. Tel.: (0)7834 9513. Geöffnet: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr. Preis: Eintritt Erw. 3 €.

Aktivitäten[Bearbeiten]

Einkaufen[Bearbeiten]

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach

Unterkunft[Bearbeiten]

Lernen[Bearbeiten]

Gesundheit[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.