Zum Inhalt springen

Wangels

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Wangels
BundeslandSchleswig-Holstein
Einwohnerzahl2.265(2023)
Höhe56 m
Tourist-Info+49 (0)4361 508 39 13
Oldenburg-Information
Lagekarte von Schleswig-Holstein
Lagekarte von Schleswig-Holstein
Wangels

Wangels ist eine Gemeinde und ein Dorf in der Region Wagrien in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde ist Teil der Tourismusregion „OstseeSpitze“. Wangels ist vor allem für seine idyllische Landschaft und die Nähe zur Ostsee bekannt. Besonders hervorzuheben ist das Naturschutzgebiet Weißenhäuser Brök, das eine beeindruckende Flora und Fauna sowie eine historische Verbindung zum Oldenburger Graben bietet.

Hintergrund

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Wangels

Die Wurzeln von Wangels reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück, als die Region von slawischen Siedlern geprägt wurde – ein Erbe, das sich bis heute in den Ortsnamen widerspiegelt.

Die heutige Gemeinde entstand durch die Zusammenlegung der Gutsbezirke Hansühn, Hohenstein und Döhnsdorf im Jahr 1939. Ursprünglich wurden diese Gebiete bereits 1933 aus drei größeren Gutsbezirken gebildet. Heute umfasst das Gemeindegebiet, verteilt auf etwa 67km², insgesamt 23 Ortschaften. Dieses sind:
Wangels, Barensdorf, Brök, Charlottenhof, Döhnsdorf, Ehlerstorf, Farve, Farverburg, Friederikenhof, Grammdorf, Hansühn, Hohenstein, Karlshof, Katharinental, Klein Rolübbe, Kükelühn, Meischenstorf, Neutestorf, Testorf, Testorferfelde, Wasbuck, Weißenhaus, Weißenhäuser Strand.

Kulturfläche in Wangels
Kulturfläche in Wangels

Der Ort Hansühn ist der Hauptort der Gemeinde. Seine imposante Kirche lädt Besucher dazu ein, innezuhalten und die Atmosphäre des Ortes zu genießen. Rund um Wangels erstreckt sich eine sanfte Hügellandschaft, die typisch für das östliche Hügelland Schleswig-Holsteins ist. Hier reihen sich romantische Dörfer an weitläufige Felder, die sich bis zu den Ausläufern des Bungsberges ziehen. Nicht weit entfernt liegt der beliebte Ferienort Weißenhäuser Strand, der sowohl für seinen Strand als auch für zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bekannt ist.

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]
  • 1 Flughafen Lübeck (Flughafen Hamburg-Lübeck, ​IATA: LBC), Blankenseer Straße 101, 23562 Lübeck. Tel.: +49 (0)451 58 30 10, Fax: +49 (0)451 583 01 24, E-Mail: . Der Flughafen Lübeck wird ab April 2025 von London-Stansted, Malaga und Mallorca im Linienverkehr angeflogen. Er steht auch weiterhin Geschäfts- und Sportfliegern offen.
  • Der 2 Flughafen Hamburg (IATA: HAM) ist der nächste Verkehrsflughafen mit wesentlich mehr internationalen Verbindungen (etwa 110km).
  • Der 3 Flugplatz Grube (ICAO: EDHB) kann von Flugzeugen bis 2.000kg und Helikoptern bis 5.700kg angeflogen werden. Er liegt etwa 24km entfernt unmittelbar an der B501.

Mit der Bahn

[Bearbeiten]

Der nächste Bahnhalt ist der 4 Bahnhof Eutin bzw. der 5 Bahnhof Neustadt (Holst) , beide ca. 22km entfernt. Bis 2022 gab es noch einen Bahnhof in Oldenburg in Holstein.

Bedingt durch den Bau der Fehmarnbelt-Querung gibt es aktuell keinen Zugverkehr auf der Strecke Lübeck-Fehmarn. Eine Anreise per Bahn endet somit in Lübeck-Hbf. Stattdessen fährt ab Lübeck-Hbf der Expressbus X85 immer auf Minute:12 nach Puttgarden mit Haltestellen in Haffkrug, Lensahn, Oldenburg, Großenbrode und Fehmarn-Burg. Von Lensahn geht es dann weiter mit dem Regionalbus 563 nach Wangels-Hansühn. (Stand: Jan 2025)

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Regionalbusse verbinden Wangels mit Oldenburg in Holstein und anderen umliegenden Gemeinden. Die Linienfahrpläne können online bei der Verkehrsgesellschaft des Kreises Ostholstein eingesehen werden.

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Die Autobahn A1 E47 führt östlich an Wangels vorbei. Von der Anschlussstelle Symbol: AS 12, Lensahn, kommt man über die L 58/L 258 nach Wangels. Von der Anschlussstelle Symbol: AS 11, Oldenburg/Holstein-Süd, führt die B202 durch die Gemeinde.

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Kirchen

[Bearbeiten]
  • 1 Kirche Hohenstein, An der Kirche 2 .
  • 2 Christuskirche, Am Kirchberg, Lütjenburger Straße 4 (in Hansühn) .

Bauwerke

[Bearbeiten]
  • 1 Gut Ehlerstorf
  • 2 Gut Farve, Gut Farve .
  • 1 Farver Mühle, Gut Farve .
  • 3 Gut Testorf
  • 2 Seebrücke

Archäologische Stätten

[Bearbeiten]
  • 3 Döhnsdorfer Burg
  • 4 Steinkammer von Grammdorf
  • 5 Ganggrab von Wangels-Meischenstorf
  • 6 Großsteingrab Wangels
  • 7 Großsteingräber (bei Neutestorf) .
  • 8 Großsteingräber (bei Hansühn) .
  • 9 Großsteingrab Testorf

Natur

[Bearbeiten]
  • 4 Steilküste: Ein wunderschöner Abschnitt der Ostseeküste mit steilen Klippen und Panoramablicken.
  • 5 Naturschutzgebiet Weißenhäuser Brök
  • 6 Naturschutzgebiet Wesseker See

Aktivitäten

[Bearbeiten]

Wangels hat eine 6km lange Küste an der Howachter Bucht. Ein kleiner Teil ist Steilküste - die höchste Steilküste Schleswig- Holsteins. Naturstrand als Badestrand überwiegt.

  • Wandern und Radfahren: Wangels und Umgebung bieten zahlreiche gut ausgeschilderte Wege durch die hügelige Landschaft und entlang der Küste.
  • Strandbesuch am Weissenhäuser Strand: Der nahegelegene Ferienpark bietet einen breiten Sandstrand sowie Freizeitmöglichkeiten wie ein Badeparadies und Wassersport.
  • Vogelbeobachtung: In den Landschafts- und Naturschutzgebieten können seltene Vogelarten beobachtet werden.

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]
  • Gut Weißenhaus: Das Restaurant „Courtier“ im Gut Weißenhaus bietet gehobene Küche und regionale Spezialitäten.
  • Landgasthöfe: In der Umgebung finden sich traditionelle Gasthäuser mit typisch schleswig-holsteinischen Gerichten wie Grünkohl mit Kassler oder frischem Fisch.
  • Gasthof Zur Linde - rustikales, deutsches und günstiges Restaurant

Nachtleben

[Bearbeiten]

Wangels selbst hat kein ausgeprägtes Nachtleben. Für Bars oder Clubs empfiehlt sich ein Ausflug nach Heiligenhafen oder Grömitz.

Unterkunft

[Bearbeiten]

Camping

[Bearbeiten]

Ferienhäuser, Ferienwohnungen

[Bearbeiten]
  • Ferienwohnungen: In Wangels und Umgebung gibt es zahlreiche Ferienhäuser und -wohnungen für Familien und Individualreisende.
  • Ferienzentrum Weissenhäuser Strand: Günstiges Resort am Strand gelegen.

Hotels

[Bearbeiten]
  • 1 Ostsee Baumhaushotel Schleswig-Holstein, Alte Landstr. 16, 23758 Wangels. Tel.: +49 (0)4382 356, E-Mail: . Das erste Baumhaushotel im Norden Deutschlands. Wer sich eine besondere Urlaubszeit in der Natur gönnen möchte, ist im Baumhaushotel an der Ostsee genau richtig. Ganz besondere Baumhäuser in fünf Meter Höhe inkl. Bad und Küche, Schlafbereich, Couchecke und Essbereich, dazu noch 10-15m² Außenterrassen mit Blick in die Natur bedeuten Erholung pur. Das Baumhaushotel befindet sich westlich des Dorfes Wangels an einem Erlenbruchwald auf einem 20ha großen Gebiet bestehend aus Natur- und Kulturflächen. Frühstück kann als Picknickkorb bestellt werden. Check-in: ab 15:00. Preis: ab 129,00€/N (Mindestaufenthalt: ab 2 Nächte).
  • 2 Weissenhaus Private Nature Luxury Resort (Gut Weißenhaus), Parkallee 1, 23758 Weissenhaus (OT Weissenhaus). Tel.: +49 (0)4382 9262-1704, E-Mail: . Das „Private Nature Luxury Resort Weissenhaus“ ist ein Naturerlebnis, das sich in erster Linie an erholungssuchende Spa- und Kulinarikgenießer richtet. Das Adults Only Resort bietet 75ha Naturkulisse in direkter Strandlage. Die Zimmer und Suiten sind verteilt in elf verschiedenen, teilweise historischen Gebäuden. 3 Restaurants sorgen dafür, dass niemand verhungert. Merkmale: Restaurant, Sauna, Wellness-Center, Freibad, Hallenbad.

Sicherheit

[Bearbeiten]

Gesundheit

[Bearbeiten]

Apotheken

[Bearbeiten]

Ärzte

[Bearbeiten]

Krankenhäuser

[Bearbeiten]
  • 1 AMEOS Klinikium Oldenburg, Mühlenkamp 5, 23758 Oldenburg/H. Tel.: +49 (0)4361 513-0. Krankenhaus der Regelversorung und akademisches Lehrkrankenhaus für die medizinische Fakultät der Universität zu Lübeck. Geöffnet: 24/7 (Notaufnahme).
  • 2 AMEOS Klinikum Eutin, Hospitalstraße 22, 23701 Eutin. Tel.: +49 (0)4521 787-0. Große Klinik mit 12 Fachabteilungen inkl. Notfallmedizin. Geöffnet: 24/7 (Notaufnahme).

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]
  • 1 Oldenburg-Information, Schauenburger Platz 2, 23758 Oldenburg in Holstein. Tel.: +49 (0)4361 5083913, E-Mail: Die Touristeninformation Oldenburg informiert nicht nur über die Stadt sondern auch über die Tourismusregion OstseeSpitze mit den bekannten Ostseebädern Heiligenhafen, Großenbrode, Weißenhäuser Strand, Neukirchen, Heringsdorf, Gremersdorf und die Gemeinde Wangels.

Ausflüge

[Bearbeiten]
  • Heiligenhafen: Eine charmante Hafenstadt mit historischem Zentrum und moderner Seebrücke.
  • Eutin: Bekannt als „Rosenstadt“ und Heimat des Eutiner Schlosses.
  • Insel Fehmarn: Ideal für Tagesausflüge, mit Stränden, einem Aquarium und mehreren interessanten Naturschutzgebieten.
  • Lübeck: UNESCO-Welterbestadt mit Altstadt und maritimer Geschichte.

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]

www.amt-oldenburg-land.de (de) – Offizielle Webseite von Wangels

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.