Ropa (Fluss)
![]() | Für diese Seite wurde am 22. Mai 2022 ein Löschantrag eingereicht. Zur Erklärung und zur Diskussion siehe Antragsseite. Im Regelfall vergehen 14 Tage, bis eine Seite tatsächlich gelöscht wird. Begründung: Artikel für ein (polnisches) Gewässer mit viel zu wenig Inhalt, um überhaupt die Vermutung wecken zu können, dass dieser für einen Leser von Mehrwert sein könnte. Nach Löschung müssten noch die Links auf den Artikel gelöscht werden. |
Die Ropa ist ein Gebirgsfluss und linker Zufluss der Wisłoka in Kleinpolen und dem Karpatenvorland in Polen. Sie ist bei Kanuten und Sportanglern beliebt.
Hintergrund[Bearbeiten]
Der Fluss entspringt bei Wysowa-Zdrój unweit der Grenze zur Slowakei in den Niederen Beskiden. Die Ropa fließt dann zunächst in nordwestlicher Richtung, passiert dabei den Stausee Klimkówka und später in östlicher Richtung bis sie in die Wisłoka mündet. Im Flusstal der Ropa befand sich im 19. Jahrhundert eines der ersten Erdölfördergebiete der Welt. Nach dem Flussnamen ist die polnische Bezeichnung für Erdöl benannt.
Flusslauf[Bearbeiten]
Die Ropa durchfließt die Woiwodschaften Kleinpolen und dem Karpatenvorland. Folgende sehenswerte Orte liegen an ihren Ufern: