Pfinztal
Pfinztal ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg.
Pfinztal | ||
Bundesland | Baden-Württemberg | |
---|---|---|
Einwohner | 18.407 (2019) | |
Höhe | 151 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Gemeinde Pfinztal entstand 1974 durch den Zusammenschluss der ehemals selbstständigen Gemeinden Berghausen, Kleinsteinbach, Söllingen im Tal der Pfinz und Wöschbach im Wöschbacher Tal. Sie liegt am östlichen Stadtrand von Karlsruhe im südwestlichen Kraichgau.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Berghausen, der größte Ort von Pfinztal, liegt an der Bahnstrecke von Karlsruhe nach Pforzheim, die Züge der Linie S5 des Karlsruher Verkehrsverbundes halten am Bahnhof und an der Haltestelle Pfinzbrücke. Auch die Linie S4, die von Karlsruhe nach Eppingen und Heilbronn fährt, hat einen Haltepunkt in Berghausen-Hummelberg.
Auf der Straße[Bearbeiten]
![]() |
In Pfinztal wurden Umweltzonen im Sinne der Feinstaubverordnung eingerichtet. Ohne entsprechende Plakette riskiert man bei Einfahrt in eine Umweltzone ein Bußgeld in Höhe von 80 €. Dies gilt auch für ausländische Verkehrsteilnehmer. Einfahrtverbot für Fahrzeuge der Schadstoffgruppen 1+2+3 (Info Umweltbundesamt) |
![]() |
Von Karlsruhe aus führt die B10 durch das Pfinztal in Richtung Pforzheim, im Ortsteil Berghausen zweigt davon die B293 ab, sie führt über Walzbachtal nach Bretten.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Restaurant zum Laub. Stattlicher Fachwerkbau aus dem Jahr 1558, nachweislich von Napoleon besucht.
Aktivitäten[Bearbeiten]
In Pfinztal gibt es einige Lehrpfade
- NEPP - Natur-Erlebnis-Pfad-Pfinztal im Söllinger Wald
- Fisch- und Gewässerpfad entlang der Pfinz
- Heckenlehrpfad in Berghausen
- Kreuzwanderweg um Wöschbach