Kyperounta
Kyperounta | |
Bezirk | Limassol |
---|---|
Einwohnerzahl | 1.516 (2011) |
Höhe | 1.140 m |
Social Media | |
![]() ![]() Kyperounta |
Kyperounta (griech.: Κυπερούντα) ist eine Ortschaft in der Bergregion Pitsilia im Bezirk Limassol. Vom Dorf, welches zu den höchstgelegenen im Troodos gehört, kann man zu Wandertouren im Madari-Massiv aufbrechen.
Hintergrund
[Bearbeiten]Mit 1500 Einwohnern ist das Dorf eines der grössten in der bergigen Pitsilia-Region und erstreckt sich von 1000 auf 1300 m Höhe, was es neben Prodromos und Chandria zu einem der höchstgelegenen Dörfer macht. Es erstreckt sich entlang des Flusstals des Kourri River, die Region ist dank der reichen Regenfälle fruchtbar. Im Winter kann mit Temperaturen um den Gefrierpunkt Schnee fallen, im Sommer sind die Temperaturen angenehm, so dass die britische Kolonialverwaltung hier ein Sanatorium errichtete.
In der Region wechseln die Kiefernwälder mit Kulturen von Obstbäumen ab, hier wächst neben Pfirsichen, Pflaumen, Kirschen ein Drittel der Apfel- und Birnenernte Zyperns heran, dazu Mandeln, Walnüsse, Gemüse und Tomaten und in zwei Weingütern auch bekannter Wein.
Die Ortsbezeichnung kommt wohl von der Pflanze Cyperus rotunus, Zyperngras her. In der fränkischen Zeit resp. im Mittelalter hiess der Ort Chiperonda oder Choperonda. Die beiden wichtigsten Quartiere entwickelten sich zu beiden Seiten des Kourri River um die Kirchen Agia Marina und Panagia; die Häuser wurden sehr nahe aneinandergebaut, dass sich die Dächer über den Innenhöfen berührten und bei Razzien in der Osmanenzeit die Einwohner über die Dächer fliehen konnten.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Die meisten Besucher erreichen Agros vom internationalen Flughafen Larnaca aus, mit dem Auto dauert die Fahrt ca. 1½ Stunden.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Die Route 407 von Nicosia Rural Buses verkehrt dreimal täglich von Nikosia über Kakopetria und Karvouna mit Kyperounta, die Fahrt dauert ca. 1½ - 2 Stunden.
Die Buslinie 85 verkehrt alle 1 - 2 Stunden zwischen Kakopetria - Karvouna und Kyperounta, die Linie 60K fünfmal im Tag zwischen Chandria - Kyperounta - Karvouna - Saïtas resp. Trimiklini mit Verbindungen nach Limassol entlang der Troodos-Schnellstrasse B8.
Auf der Straße
[Bearbeiten]Von Limassol resp. der Autobahn A1 aus wird Kyperounta über die B8 - Trimiklini - E801 - Karvouna in einer Stunde erreicht.
Von Nikosia aus kann man Kyperounta über die E903 und Palaichori, über Kato Moni und Chandria oder auch über Kakopetria und die B9 erreichen, ca. 1h 20 Min. muss man für alle drei Varianten einplanen.
Mobilität
[Bearbeiten]Der Ort ist relativ weitläufig, bei der Anfahrt mit dem Bus ist zu bedenken, dass die direkte Linie 407 ab Nikosia um die Umfahrungsstrasse E909 geführt wird.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]
- 1 Timios Stavros Church: die Timois Stavros Kirche ist aufgrund der Ikonenmalereien aus dem Jahre 1521 sehenswert und Teil des UNESCO Welterbes, sie wird heute als Museum für sakrale Kunst genutzt.
- 2 Agia Marina Church: die dreischiffige Basilika mit einem Holzdach gilt als älteste Kirche von Kyperounta, die hölzerne Ikonostase stammt aus dem 17:/18. Jhdt.
- 3 Panagias & Chrysosotiros Church, die östlich des Kourri River gelegene Kirche mit einem Scheunendach aus dem 18. Jhdt. wurde nach Ende der osmanischen Zeit mit einem Kirchturm versehen.
- Die Pfarrkirche 4 Agios Arsenios ist auf einer Landkuppe errichtet worden und dominiert das ganze Tal des Kurri mit dem Ort Kyperounta. Der neuzeitliche Bau hat die Tradition der fünfschiffigen Basiliken, wie sie auf Zypern im 4.-7. Jhdt. gebaut wurden, aufgenommen und verfügt über einen ebenso gewaltigen 34 m hohen Kirchturm. Das Innere ist schlicht gehalten, im Bussboden aus griechischem Marmor sind frühchristliche Symbole aufgenommen worden.
- 1 Battle of Pefkos Memorial , das Denkmal erinnert an die Schlacht von Pefkos der EOKA gegen die britischen Kolonialtruppen.
Aktivitäten
[Bearbeiten]Wandern
[Bearbeiten]GPX Track Der Madari Circular Trail ist mit seinen knapp 13 km Länge eine der beliebtesten etwas herausfordernderen Routen im Troodos. Am besten beginnt man die Tour in 3 Moutti tis Choras , der Wanderparkplatz liegt zwischen Spilia und Kannavia. Von dort aus wendet man sich in südlicher Richtung und gelangt nach knapp zwei Kilometern und 200 Höhenmetern Steigung nach 4 Doxa Si O Theos , dieser Wanderparkplatz als alternativer Einstiegspunkt kann auf der F944 Kyperounta - Spilia auch von Süden aus angefahren werden.
- Die Route verläuft nach einigen Stufen als gepflegter Wanderweg unter stetiger Höhenzunahme auf dem Kamm des Madari-Massivs nach Westen, nach knapp vier Kilometern ist der Gipfel des Madari auf 1613 m erreicht. Vom Fire Lookout hat man eine grandiose Aussicht auf den Norden und auch den Süden von Zypern. Die Route führt an der Nordseite des Massivs in westlicher Richtung zurück und verliert langsam an Höhe. Nach gut 3 km gelangt man zum Sattel Selladi tou Karamanli, hier kreuzt die Route die Strasse von Spilia nach Saranti und Lagoudera.
- Nach weiteren vier Kilometern ist der Ausgangspunkt in Moutti tis Choras wieder erreicht.
- Der europäische Fernwanderweg E4 umrundet Kyperounta im Norden über Spilia und Lagoudera
- Dymes Nature Trail, 2.3 km
Einkaufen
[Bearbeiten]- 1 Supermärkte finden sich an der Umfahrungsstrasse E909
Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]Um den Ort werden etliche Zimmer und Ferienwohnungen angeboten.
Gesundheit
[Bearbeiten]- 1 Troodos Hospital, Kyperounta, das Krankenhaus wurde auf dem Grund des britischen Sanatoriums der Kolonialverwaltung gebaut und dient als Krankenhaus für die Troodos-Dörfer.
Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.